Elektroplanung - Steckdosen

4,40 Stern(e) 5 Votes
echti25

echti25

Hat jemand von euch Sat IP realisiert? Und welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
Mein Elektriker hat bedenken, bzgl. Bandbreite.

Grüße Michael
 
S

Sebastian79

Dann hat er keine Ahnung - im Minimum macht man GB-Netzwerke (und selbst ein 100MBit-Netzwerk packt das locker) im Neubau, da hat man für das TV-Programm noch reichlich Reserven .
 
S

Sebastian79

Ne, ganz klassisch per Koax-Kabel - mir sind die Receiver zu teuer als das ich die in jedes Zimmer reinstellen möchte. Da aber überall LAN liegt, kann man das irgendwann sicher mal machen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Der Meinung bin ich auch Coax Kabel kostet praktisch nichts..,also erst mal alles damit verkabelt und die Qualität ist super...aber in alle Ecken eben LAN Dosen falls man man später umrüsten will.
 
Pandrion

Pandrion

Muss letzten Endes jeder selber entscheiden. Ich schließe mich den Wenigen hier an, die bewusst auf wenig Steckdosen setzen.

Auch werden wir bewusst auf zig LAN Dosen, Satelliten Dosen, Extra Steckdosen etc. verzichten, obwohl wir das fest eingeplant hatten, auch finanziell-

Ich habe für mich festgestellt, dass ich stark dazu geneigt habe zu konservativ im Heute fest zu hängen und wenig zukunftorientiert zu überlegen.

Betrachtet man die Entwicklung allein in den letzten 10 Jahren ist es fast quatsch für 20 Jahre im voraus zu planen, was Elektronik im Haus angeht. Das Einzige was wirklich Sinn macht ist m.E. das Haus exakt so auszustatten wie man es am Tage des Einzuges benötigt + Leerrohre um in Zukunft ohne Mauer aufstemmen einfach nachrüsten zu können. nicht mehr und nicht weniger.

Ich gehe zumal stark davon aus, dass wir in 5-10 Jahren kaum noch Kabel jeglicher Art sehen werden bzw benötigen. Aber wissen kann das hier niemand. Die Mutmaßung liegt dennoch sehr nahe. Der Trend geht zu wenig/keinen Kabeln, auch und vor allem bei der Stromversorgung.
Allein Satelliten was TV angeht sind am aussterben. Klassisches Fernsehen generell sowieso auch. Ich vermute daher weiterhin, dass IPTV, daher Fernsehen aus dem Internet sowie auch generell Medien aus dem Internet die Zukunft sein werden. Auch der Trend kristallisiert sich seit einigen Jahren immer klarer heraus.

Wer heute Hunderte/Tausende Euros für Steckdosenarmadas und LAN Kabel investieren mag soll es machen, es hat auch vielleicht seine Berechtigung. Für mich persönlich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung - Steckdosen
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
3Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
4Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
5Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
6Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
7Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
8Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? - Seite 217
9Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
10Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
11Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
12CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
13Planung Steckdosen und Brennstellen - Seite 336
14Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
15Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
16Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
17SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
18SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
19Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 862
20Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 452

Oben