Elektroinstallation, Kosten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Steschmi

Hallo, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin Stefan, 47, Frau, 2 Jungs, wie es halt so ist. Wir haben gebaut ( fast alles allein, aber das ist ne andere Geschichte).
Auch die gesamte Verlegung der Stromkabel haben wir fachgerecht selber durchgeführt. Nun benötige ich einen Elektriker für folgende Arbeiten: Hausanschluss durchführen ( Kabel vom Energieversorger bereits vorhanden, da wir an ein bestehende Haus angebaut haben), dabei einen zweiten Zähler setzen. Sicherungskasten im Neubau einbauen (Trockenbauwand), anschließen und die Anlage prüfen und abnehmen. Die Rede war dabei von einem 4-Reihigen Sicherungskasten.
Material das der Elektriker mitbringt sind demnach der Sicherungskasten, ein Stromzähler und das notwendige Kleinmaterial. Kabel liegen schon alle, auch das Hausanschlusskabel ( nach Vorgabe des Elektrikers NMY-J 5x16).
Wie hoch ist dabei in etwa der Zeitaufwand und die geschätzten Kosten? Mir wurde ein Preis von etwa 2000€ plus Steuer genannt. Bei einem -gegoogelten- Stundensatz von etwa 75 € für einen Elektromeister erscheint mir das etwas hoch. Was sagen die anwesenden Experten dazu?

Grüße, Stefan
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Also wenn du überhaupt jemanden findest, der das macht...der wird dann auch ein wenig Geld dafür haben wollen, da finde ich 2000 schon i.O. schließlich hat er die Anlage komplett zu prüfen und hat später im Havariefall das Nachsehen
 
S

Steschmi

Ist das so langwierig, die Anlage zu prüfen? Oder ist der Preis nur deshalb OK, weil er es eben macht? Wenn ich mal für Material 500€ ansetze bin ich bei einem Stundensatz von 75€ bei etwa 20 Stunden Arbeitszeit, Anfahrt und sonstiges noch abgezogen bei etwa 17 Stunden.

Grüße Stefan
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja, das Problem liegt darin, dass der Elektriker deine Installation nicht kennt. Das heisst er trägt das Risiko wenn er die Anlage freigibt, diese jedoch womöglich nicht der Norm entspricht (und wenn es nur eine Klemmdose irgendwo ist). Jetzt könnte es doch so sein, dass du einen größeren Verbraucher irgendwo betreibst und dir raucht genau diese Dose ab.

Dann muss theoretisch und praktisch der Elektriker das Problem richten und dann ggf. ohne Bezahlung, da er ja Gewährleistung geben muss. Wo genau die Gewährleistung an einer elektrischen Anlage im Einfamilienhaus aufhört ist schwer festzustellen vor allem für ein Gericht.

Und genau auf solchen Stress haben viele Elis keine Lust...und sagen entweder vonvornherein nein, oder lassen sich das eben großzügig vergüten.

Dass du vllt. selbst solche Reparaturen hinterher durchführen könntest und machen wirst, oder es gar nicht zu einem solchen Fall kommt interessiert im Vorfeld Niemanden.

Naja und natürlich kommt die weitere Arbeit, wie Anlage durchmessen auf jeden Fall mit in die Kalkulation. Hier kann man es allein machen und ewig dafür brauchen, oder man nimmt noch einen Gesellen oder Lehrling mit(das ist dann zwar einfacher und schneller), aber auch der muss dann bezahlt werden.

Du siehst das Thema ist nicht so einfach wie viele glauben...sprich schnell mal Zähler dran...paar Kabel messen und fertig....
 
D

dohuli

Kann mich Mycraft nur anschließen. Um 2000 € passt. 1500 € Lohn für Hausanschluss, komplette Verteilung, Prüfen und Abnahme der ganzen Anlage ist gerechtfertigt.
Selbst wenn du alles selbst machen könntest, nur für die Unterschrift würdest du rund 500€ hinlegen.
 
G

Grym

Lass dir doch mindestens zwei weitere Angebote geben.

Möchtest du, dass alles intensiv geprüft wird oder möchtest du die Unterschrift (und Anschluss), Hauptsache billig?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13105 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation, Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum - Seite 435
2Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
3Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
4Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
5Kabel für Außenlampe zu kurz 11
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
7Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
8WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
9Sicherungskasten im Baucontainer anschließen 14
10Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
11CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
12Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
13LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
14Welche Zuleitung braucht man vom Sicherungskasten zum Herdanschluss? 13
15Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
16Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 3107
175-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
18Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
19Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
20Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10

Oben