Einschaltung Treppenbeleuchtung über zwei Bewegungsmelder

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

Brainstorming

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema Treppenbeleuchtung/Stufenbeleuchtung wie im angehängten Bild.
Ich habe mich gefragt, wie ich diese am besten einschalte. Da eine solche Beleuchtung neben der Optik vor allem der Sicherheit dient, hat es seinen Charme, dass diese bei betreten der Treppe automatisch eingeschaltet wird. Ich stelle mir hier eine Lösung mit zwei Bewegungsmeldern vor - einer oben und einer unten. Kann ich den einen Bewegungsmelder als Eingang auf den zweiten schalten und dadurch den Einschaltbefehl zur Beleuchtung auslösen?
Wie habt ihr das gelöst?
einschaltung-treppenbeleuchtung-ueber-zwei-bewegungsmelder-443623-1.jpg
 
F

fab101

Wir haben oben einen Bewegungsmelder, der 1.OG Flur und Treppenhaus einschaltet. Unten haben wir einen Taster, der das gleiche tut. Je nach Deinem Setup wird ein Bewegungsmelder unten dir nichts bringen. Er kann ja nicht unterscheiden ob du unten oder oben weiter willst. Ganz evtl. könnte man wahrscheinlich irgendwo einen Bewegungsmelder unten in die Treppe integrieren. War uns aber nicht wichtig genug.
 
B

Brainstorming

Ich dachte, dass man oben auf der letzten und unten auf der ersten Stufe jeweils einen Bewegungsmelder installiert, der nur die jeweilige Stufe erfasst und die Beleuchtung einschaltet, sobald man daran vorbeigeht. Nach beispielsweise 20 Sekunden soll dann automatisch wieder ausgeschaltet werden.
 
F

fab101

Das geht sicherlich so lokal, braucht aber einen motivierten Elektriker. Es sei denn, Du willst selber basteln. Musst dann auch schauen wie die Gewerke Treppe und Elektro kombiniert werden können.

Wie gesagt, wir wollten den Bewegungsmelder sowieso für das 1.OG.
.
 
B

Brainstorming

Das wäre in dem Fall kein Problem, da ich Treppenabmauerung, Schlitze und Verdrahtung selber machen würde. Ausbildung in Elektrotechnik liegt vor. Allerdings hatte ich bisher keine Berührungspunkte mit Hauselektrik bzw. im konkreten Fall mit Bewegungsmeldern. Weiß halt nicht, ob man zwei Bewegungsmelder hintereinander schalten kann.
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Natürlich geht das. Habe ich bei mir im Hof (Eingang Tor (1) / Haustür (2)) realisiert. Einmal die Suchmaschine anwerfen, spukt die entsprechenden Schaltpläne aus (gibt auch ein sehr gut ausgeführtes YT Video dazu). Es ist quasi eine Parallelschaltung bis zur Lampe: Wenn Melder 1 anspricht, gibt er Strom auf das Licht. Unabhängig davon, was bei Melder 2 passiert - und umgekehrt. Einzige Einschränkung: Wenn das Licht brennt und Melder 2 passiert wird, zählt die Einschaltzeit wieder neu. Wichtig ist, dass beide auf eine Sicherung/ein Stromkreis laufen. Aber natürlich wie immer: Vom Fachmann machen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13161 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschaltung Treppenbeleuchtung über zwei Bewegungsmelder
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewegungsmelder und Haustiere bzw. Extraschalter? Erfahrungen? 10
2Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung - Seite 227
3Außenbeleuchtung Bewegungsmelder und Dauerschaltung? 18
4Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 1482
5Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
6Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
7Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 639
8Einstieg Beleuchtungsplanung / Automatisierung 15
9Außenlampe Bewegungsmelder 13
10Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
11Einbruchschutz Bewegungsmelder oder Dauerbeleuchtung? 12
12Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich 27
13Gibt es Bewegungsmelder für innen, die nicht auf Tiere reagieren? 37
14Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 16
15Bewegungsmelder statt Schalter? 19
16LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
17Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
18Beleuchtung / Deckenspots 31
19Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
20Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213

Oben