Einschätzung Finanzierungs-Angebot DDH (massiv)

4,70 Stern(e) 6 Votes
T

TmMike_2

Völlig egal, wie die genau kalkulieren. Unter 10% Marge ist es ein schlechtes Geschäft. Für uns als Bank nehmen wir nur Bauträgergeschäft an, bei dem die Gewinnmarge +/-15% ist. Davon bezahlt er dann noch Steuern usw.
Und das ist der Grund aus dem ich meine Handwerker selbst ausgewählt habe.
Neben den 15% Marge gibt es da noch ganz andere Möglichkeiten die Kosten zu 'reduzieren'

Unabhängig davon, wovon soll der BT denn sonst leben?! Er muss Personal, Buchhaltung, Gebäude usw alles bezahlen und und und.
Das ist sein Business und er trägt das finanzielle Risiko!
 
B

Benutzer200

Und das ist der Grund aus dem ich meine Handwerker selbst ausgewählt habe.
... und der Handwerker verdient nichts? Er kalkuliert eher konservativer, ist also teurer als der Handwerker (Sub) vom Bauträger.

Du bist natürlich immer Chef im Ring. Musst Dich aber entweder um alles selbst kümmern (Bauleitung, Ausschreiben und Angebote einholen, usw.) oder Du holst Dir einen Bauleiter, der dann wieder Geld kostet.
 
M

Mikehausbau

Hallo @wesson76 ich baue gerade fast das gleiche Haus im Rhein-Neckar-Kreis, Satteldach 2,5 geschossig 170 qm netto Wohnfläche und mit Keller. Der Keller ist bei uns eine weiße Wanne. Ich habe vorkurzem unterschrieben und bekommen ein Ausbauhaus d.h. Rohbau, Dach und Fenster für 328.000 €. Schlüsselfertig wären es bei uns 560.000 €. Den Innenausbau erledigen wir selbst, deswegen haben wir uns für diese Variante entschieden. Unser Haus hat noch einen Erker und ein paar riesen Fenster mit Raffstores. Sonst keine Garage im Preis enthalten. So ungefähr decken sich unsere Preise.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Finanzierungs-Angebot DDH (massiv)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
2Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 1063
3Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1178
4Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 9131
5Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
6Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
7Büro in den Keller verlegen? 20
8Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
9Schlafzimmer im Keller - Seite 213
10Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
11Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
12Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
13Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
14Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 752
15Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 13175
16Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 234
17Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
18Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm - Seite 1076
19Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
20Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller - Seite 16132

Oben