Einfamilienhaus Neubau Grundrissentwurf

5,00 Stern(e) 4 Votes
J

jens_

Danke für das Feedback.

Der Entwurf ist gefühlt schon die hundertste Iteration. Wir waren eigentlich der Meinung, das der schon fast final ist und nur noch Kleinigkeiten eingearbeitet werden müssen (genaue Treppenlänge, Küche, etc).

Die Sache mit Papier und Bleistift habe ich auch schon durch.

Das Problem sind folgende Einschränkungen:

-Grundstücksbreite 20m
-Doppelgarage auf die Nordseite und direkt am Haus -> viel Wand ohne Fenster -> Hausbreite max. 9,5m
-Wohn-/ Essbereich sollte zum Garten hin ausgerichtet sein
-Schlafzimmer ebenfalls zum Garten
-Küche mit Speisekammer

Den Luftraum finden wir schon klasse, wir haben uns das auch schon in einem Weberhaus Musterhaus angesehen, uns geht es dabei primär um die Verglasung über zwei Etagen, wodurch in beiden Geschossen eine schöne Offenheit entsteht und der Garten ins Haus geholt wird. (siehe Anhang)
Wenn es nur danach geht was praktisch ist, dann würde auch eine Town & Country Raumwunder 100 reichen.

Ich finde es auch extrem schwer sich was neues zu überlegen, irgendwie lande ich dann dennoch immer bei einem ähnlichen Ergebnis.

Und so ganz ohne Vorlage zum Architekten zu gehen ist glaube ich auch nicht so zielführend, das ist ja keine Raketenwissenschaft und der Architekt kein Zauberer. Das muss man doch auch selber hinbekommen.

Wie sollte ich bei einem neuen Entwurf am besten anfangen? Mit der Treppe? Fast jede Änderung wirkt sich ja auf beide Geschosse aus und wie bereits gesagt muss man ja auch auf solche Sachen wie Abwasserleitungen, Deckenbespannung, etc. achten.

VG

Jens
efh-neubau-grundrissentwurf-119817-1.jpg
 
andimann

andimann

Hast du ein bestimmtes Baufenster einzuhalten? Wäre es nicht eine Alternative Haus und Garage voneinander zu trennen? Garage vorne an die Straße und Haus weiter hinten im Grundstück, ggfs sogar nach ganz hinten.
Dann kannst du einen 10 *12 m Baukörper Realisieren und kannst ihn noch zur Sonne ausrichten wie du möchtest.

btw: doch, gute kreative Entwürfe sind mitunter durchaus komplexer als Raketenwissenschaft. Da ist viel mit Gefühl und Intuition zu gestalten, das gibt es nicht auf Knopfdruck. Rocket Science sind "nur" einHaufen (sehr komplexer) Formeln. Wenn du die Formel richtig anwendest, wirst du das richtige Ergebnis bekommen...

Viele Grüße,

Andreas
 
D

develloper

Mit deinen Einschränkungen ist es auch kein Wunder, dass du immer bei demselben Grundriss rauskommst. Da kannst du auch nochmal 2 Wochen weiterzeichnen...

Zum Grundriss ist bereits, zurecht, genug negatives aufgelistet. Finde es schon grotesk, dass in einer 160qm2 Stadtvilla anscheinend kein Platz für Waschmaschine + T ist und diese ausgelagert werden müssen.

Ein paar Fragen bleiben.

Habt ihr 3 PKW´s ?
Wer putzt bei euch die repräsentativen Panoramafenster im Luftraum? Wer von euch tut das in 30 Jahren noch gerne?
 
kbt09

kbt09

Ja, Treppe könnte ein Knackpunkt werden. Ich zähle 14 Stufen, sind wohl 15 Steigungen. Leider gibt es ja keine Maße, so dass man nur schwer erkennen kann, wie lang deine Treppe wird. Daher hier mal wieder die Layouts von ein paar Treppen
efh-neubau-grundrissentwurf-119830-1.jpg
 
Musketier

Musketier

Neben den vielen Anmerkungen noch ein Thema zur Garage: Da gibt es kaum sinnvolle Stellfläche. Bei mir sind in der verlängerten Garage regale, ein alter schreibtisch als Werkbankersatz usw. Du kannst fast nix stellen, da bei dir entweder Türen im weg sind oder du kannst nix stellen wegen dem hinteren Garagentor oder es sind Laufwege.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Neubau Grundrissentwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
2Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 13155
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
4Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
6Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
7Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
8Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 320
9Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4348
13Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
14Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
15Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
16Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
17Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand 102
18alternativer Grundriss Bungalow 140m² - Seite 984
19Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
20Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16

Oben