Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

und ja, ich bin 35 Jahre alt. Was mein Alter nun mit meiner Hausplanung zu tun haben sollte, ist mir allerdings schleierhaft.
.. dass man mit 35 Jahren alt genug sein sollte, zu wissen, dass eine Hausplanung nicht mit Vollfarb-Geometrie-Plastikplätchen aus dem Blechkistchen der Kita funktioniert, auch nicht, wenn man es heute CAD nennt.
Das Thema hatten wir auch schon: Grenzbebauung limitiert auf 36qm.
 
B

Buddy90

.. dass man mit 35 Jahren alt genug sein sollte, zu wissen, dass eine Hausplanung nicht mit Vollfarb-Geometrie-Plastikplätchen aus dem Blechkistchen der Kita funktioniert, auch nicht, wenn man es heute CAD nennt.

Das Thema hatten wir auch schon: Grenzbebauung limitiert auf 36qm.
Wer Plant denn so? Ich habe doch lediglich skizziert wie es ungefähr aussehen soll...
Für alles andere gibt es doch Grundrisse...
Aber, naja...

Echt? Mein Nachbar hat glaube ich 8x9m an die Grenze gebaut... Bei uns gibt es keine Größenlimitierung, bis auf 9m Länge an einer Grenze...
 
N

nordanney

Echt? Mein Nachbar hat glaube ich 8x9m an die Grenze gebaut... Bei uns gibt es keine Größenlimitierung, bis auf 9m Länge an einer Grenze...
Korrekt für Niedersachsen. So steht es in der Bauordnung (außer, im Bebauungsplan gibt es Einschränkungen).

Dafür gibt es noch genug andere Einschränkungen, wie z.B. 10% mit bestimmten Pflanzen zu bepflanzen. Verbot von Schotter - nur Versiegeln der nötigen Flächen (Stellplatz, Weg, Terrasse) ==> der Rest MUSS als Garten/Wiese angelegt werden.
Also irgendwo sein Auto abstellen wird auch nicht so richtig funktionieren. Neben dem reinen Wohnen werden sich die Wünsche nicht wirklich umsetzen lassen.
 
11ant

11ant

Grenzbebauung limitiert auf 36qm.
Die gibt es so nicht, höchstens 15 m Grenzbebauung und davon max. 9 m an einem Stück; bei beiden Kanten grenzständig effektiv also etwas zwischen 54 und 56,25 qm Grundfläche.
Also irgendwo sein Auto abstellen wird auch nicht so richtig funktionieren. Neben dem reinen Wohnen werden sich die Wünsche nicht wirklich umsetzen lassen.
Für den Rest hätte der TE wohl ein Misch- anstelle eines Wohngebietes nehmen müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
2Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 319
3Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
4Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10
5Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
6Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
7Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
8Grundstücksteilung Grenzbebauung 13
9Grenzbebauung an Nachbargrundstück - Einverständniserklärung - Seite 330
10Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 759
11Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 432
12Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken - Seite 442
13Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
14Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung 30
15Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
1612m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ? 12
17Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
18Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 25
19Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet 22

Oben