Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen

4,00 Stern(e) 37 Votes
G

grericht

genau. und da wir mindestens vom EG zum OG sehr oft gehen werden ist es für mich auch zwingend da noch eine Verbesserung zu erzielen. In meinem Vorschlag ist die Treppe um 65cm verlängert. Das Fängt eine STufe und eine Trittverlängerung auf. Die neuen Maße sind:
aus dem Keller ins EG 17,3/28,7 (Die Treppe funktioniert aber nur wenn sie oben noch mal gewendelt wird. Wenn das nicht geht, dann muss sie steil bleiben. Dass kann aber wieder bedeuten, dass die Kopffreiheit zu der flacherwerdenden Treppe drüber nicht ausreichend ist
aus dem EG ins OG 17,6/28,5
aus dem OG ins Dach 17,9/28,15
Die Steigungen 18,5-18,8-19,2 bei 26,1 Trittlänge finde ich auch zu steil, unbequem und unsicher. Zum Keller geht das vielleicht. Evtl sogar noch ins Dach. Aber EG-OG müssen flacher verbunden sein!
 
kaho674

kaho674

Was soll denn dieser Eiertanz im EG um das Gäste-WC herum? Dadurch hast Du diesen Irrgartenweg. Was spricht denn dagegen, das WC komplett nach planunten zusetzen?
Aber was red ich. Mehr als Bilder vorschlagen geht echt nicht. Dann lauft halt im Zickzack.
 
G

grericht

So wie indeinem Plan wollen wir es nicht, da man dort um ins WC zu kommen durch den selben weg geht, den man benutzen muss, wenn man von außen kommt und sich die Schuhe ausziehen will. Dein Vorschlag mit getauschter Garderobe und WC würde gut gehen. Das wollte ich tatsächlich auch noch versuchen. Da entsteht halt trotzdem dann ein kleiner Flur vorm WC (der jetzt eigentlich auch nur im WC unnütz ist) der nicht nutzbar ist. Bei uns ist es zwar Eiertanz (und auch alles noch vakant) aber führt zu einer größeren Garderobe. Das ist das Ziel bei 3 Kindern - ohne dabei am WZ zu sparen.
Außerdem war die Idee, dass mit dem Durchgang die unterste Treppenstufe gut genutzt werden kann um die Kinder oder älteren Besucherinnen im sitzen anziehen zu können. Dann kommen zwar auch die Schuhe kurz raus aber das ist dann halt so. Wie gesagt, der Eingangsbereich ist noch sehr vage. Dein Vorschlag ist nicht vergessen. Ich schaue heute Abend mal ob das timmiger zusammen kommt.
Was sagst du denn zu dem Rest (abgesehen vom Turmbau) Flure und Treppen ausreichen dimensioniert?
 
G

grericht

Keine Maße. Außerdem diskutier ich ungern Projekte, die vollkommen meiner Überzeugung widersprechen. Viel Glück!
die Bemaßungen habe ich versucht möglichst vollständig IM RAUM zu beschreiben. Das ist unüblich aber Sweet Home 3D ist was die Bemaßung angeht wirklich Mist.
Das du derartige Projekte ungern besprichst muss ich natürlich so akzeptieren. Schade finden kann ich es aber auch. Vor allem möchte ich gerne zurückmelden, dass mir nicht klar ist warum das so ist. Wir haben den Keller nun komplett versenkt. Er ist auch nicht als Wohnraum geplant. Wir reden also eigentlich nur noch von der Projekt: Haus mit kleiner Grundfläche und deswegen statt 2 Etagen halt das Dach noch mit ausgebaut und das OG statt Dachgeschoss halt vollgemauert. Ein derart "irres" Projekt wie es am Anfang kritisiert wurde ist es doch nun gar nicht mehr? Es ist doch nur eine (evtl. legitime) Alternative zum 1,5 Etagen Bau mit Grundfläche 12*10m. Nun halt 9*9 und 2,5 (oder 2 - wird das Dach mitgezählt?) Etagen.
 
kbt09

kbt09

Warum plant ihr das DG ohne Fußbodenheizung? Was sollen da für Wohnräume hin? Beitrag 113 ist übrigens mehr als unübersichtlich. Es empfiehlt sich immer für jede Variante 1 eigenen Beitrag hier im Thread zu machen. Und, Räume zu beschriften.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer? - Seite 214
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
3Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
4Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 430
5Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
6Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
7160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 15100
8Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226
9Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
10Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220
11Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
12Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
13Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 452
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
15Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
18Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
19Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 331
20Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 426

Oben