Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?

4,00 Stern(e) 26 Votes

Zirkulationspumpe einbauen?

  • Unbedingt!

    Stimmen: 13 48,1%
  • Nice to have...

    Stimmen: 7 25,9%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 7 25,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    27
Golfi90

Golfi90

Hallo Zusammen!

Unser Sanitär fragte uns, ob wir eine Zirkulationspumpe in unseren Warmwasserkreislauf eingebaut haben möchten?

Die Heizungsanlage steht auf dem Dachboden.

-Ist das heutiger Stand der Technik? Oder braucht man sowas nicht mehr?

-Wie hoch sind die Stromkosten und dadurch entstehenden Gaskosten für so eine Pumpe?

-Wie viel Wasser spare ich durch den Einbau und ist der Mehrwert wirklich so groß?

Das Ganze soll uns 300€ Aufpreis kosten.

-Ist es das Wert oder nicht?

ICH bin für sowas immer sofort zu begeistern, da ich auf solche "Highlights" stehe im Haus. Meine Frau ist eher dagegen, weil Ihr der Mehrwert nicht wichtig ist und wir die 300€ eher wo anders Investieren sollten...

Was meint ihr?
 
G

guckuck2

300€ ist sehr günstig.

Ist ne Komfortgeschichte. Schneller Warmwasser am Hahn und in der Dusche. Die anderen Aspekte wie Betriebskosten und vermeintliche Wasserersparnis sind unwesentlich.
 
Nordlys

Nordlys

Die Frau hat recht. Spielkram. Braucht man nicht im Einfamilienhaus. Ich mach Dusche an. Dann geh ich zum Schrank, futter meine Blutdruck und Schilddrüsentablette, dann ist schon warm. Maxx 1 min.
 
B

Bookstar

Unbedingt, ohne ist richtig blöd. Bringt sehr viel Komfort. Wirtschaftlich natürlich nicht, da Wasser nichts kostet.

Einzige Ausnahme euer Grundriss ermöglicht extrem kurze Warmwasser Leitungen, dann kannst darauf verzichten
 
R

readytorumble

Die Frau hat recht. Spielkram. Braucht man nicht im Einfamilienhaus. Ich mach Dusche an. Dann geh ich zum Schrank, futter meine Blutdruck und Schilddrüsentablette, dann ist schon warm. Maxx 1 min.
Das wäre für mich ein absolutes NoGo!

Definitiv nehmen, die 300 Euro lohnen sich.
Ich würde noch fragen was es für eine Pumpe ist und ggf. eine nehmen, die direkt "intelligent" ist oder eine Zeitschalt-Uhr integriert hat. Und dann kannst du auch direkt deren Stromverbrauch recherchieren
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1822 Themen mit insgesamt 26741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
2Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
3Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
4Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne - Seite 212
5Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 369
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
8Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
9Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
10Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
11Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
12Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
13Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
14Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
15Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
16Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
17Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
18Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
19Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
20Anschluss Badewanne an Dusche 21

Oben