Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir?

4,80 Stern(e) 9 Votes
B

Bau-beendet

@kbt09
chk24 schreibt übrigens:
Nicht zur Wohnfläche zählen Balkone, Terrassen, sowie nicht zu Wohnzwecken ausgebaute Räume (z.B. Vorratsraum, Heizungsraum, Dachboden, Treppe oder Garage).

Das würde ja bedeuten man könnte den Hauswirtschaftsraum (Vorratsraum/Heizungsraum) rausrechnen ?! @Tolentino zieh dein Hauswirtschaftsraum ab und du kannst noch sparen ☺

@Gooosee159
Hast mal bissl gespielt im Vergleich und Elementar rausgenommen ob das der Preistreiber wäre ?
 
Y

ypg

Bei 80 EUR Hausrat würde ich aber mal in den Leistungsumfang schauen, das erscheint mir seeeeeehhhhhhr günstig.
hab über 300 EUR.
Wir sind auch in den Dreh bei 300€ trotz öD-Bonus: viele versichern sich knapp, und hinterher ist das Geschrei groß.
Ich habe auf Verrußung geachtet und daß Fahrräder und Wohnwagen mit drin sind.
Gebäude erhöht sich beständig über die Jahre, das ist nach wenigen Jahren mit einem Neubau nicht mehr vergleichbar.
 
G

Gooosee159

Elementar ist nicht der Preistreiber..
Ohne elementar ca 50€ weniger

Die günstigste Versicherung kostet 400€ (Janitos)

Wie kann ich ein vernünftigen Preisvergleich machen wenns die Straße und das Neubau Gebiet offiziell noch gar nicht gibt?
Man muss Straße und Hausnummer immer mit abgeben bezieht er das mit in dem Preis? (Habe Nachbarstr angegeben)

Baujahr und plz ist abgegeben und richtig


Habe nur stiftung warentest sehr gut angeklickt

Bund der versicherten kann man als richtwert nehmen?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 322
2Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland - Seite 40303
3Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps - Seite 1269
4Wie warm wird es im Heizungsraum - Strahlt eine Heizung ab? 14
5Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
6Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? - Seite 222
7Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 220
8Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 464
9Einrichtung Hauswirtschaftsraum - geeignete Schranksysteme - Seite 322
10Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 419
11Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad - Seite 223
12Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
13Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
14Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
15Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
16Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
17Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10
18Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum - Seite 220
19Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
20Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49

Oben