Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir?

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

So, habe mal in die Police geguckt, macht jetzt wenig Sinn hier 33 Seiten reinzustellen, die nur die zusätzlichen Leistungen (gegenüber der Standardpolice) auflisten.
Aber hier ein paar Bsp.:
Sachen, die am Wohnort aber außerhalb der verischerten Wohnung aufbewahrt werden (z.B. Mietlager) sind auch mitversichert. Fahrrrad auch außerhalb des Grundstücks sofern angeschlossen.
Wallboxen auf eigenem Grundstück (privatgenutzt).
Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit
Beschädigung von Hausrat nach einem Unfall mit einem Transportmittel
Handelswaren und Musterkollektionen
Hausrat einer Pflegekraft und Au-Pair
Technische, optische oder akustische Sicherungsanlagen
Entfernung von Wespen-, Hornissen- und Bienennestern
Mehrkosten durch Preissteigerungen
Mehrkosten durch Technologiefortschritt
Psychologische Betreuung nach Einbruch, Raub, Brand
Kinderbetreuung im Notfall
Schäden am Hausrat durch wild lebende Tiere
Kosten für Leitungswasser und Gas infolge Rohrbruch
Rückreisekosten bei Abbruch einer Urlaubs- oder Dienstreise
Fehlalarm durch Rauchmelder
Bewachungskosten
Beruflich bedingter Zweitwohnsitz (Pendlerwohnung)
Alle beruflich genutzten Sachen in reinen Arbeitszimmern
Vermögensschäden durch Skimming (Cyber-Schutz)
Datenrettungskosten (Cyber-Schutz)
etc pp
 
Tolentino

Tolentino

Deine Leistungen kommen mir sehr bekannt vor, kann ich bei meiner Police auch soweit bestätigen
Hab für die Hausrat auch die Ammerländer inkl Starkregen und Glas im Tarif Excellent für knapp 90€/Jah
Kein Wunder, habe auch den "Excellent" -Tarif

Dann muss der Preisunterschied wohl daran liegen:
als hier in 016xy
vs 126xx.

Und evtl. Versicherungssumme? Was hast du da? Ich habe 100,8 TEUR (per Formel vs. Unterversicherung bestimmt).
 
B

Bau-beendet

Etwas mehr als die Hälfte… 65K.
Auch über die automatische Ermittlung.
Ich hoffe mal wir haben da die gute Wahl mit der Gesellschaft getroffen. ;)
Hatte letztes Jahr einen neuen Check gemacht, gleicher Tarif war etwas günstiger geworden bei mehr Leistung. Wallbox zb, war vorher nicht dabei. Somit durch den Check direkt umgestellt und gespart.
 
O

Oberhäslich

Also ich musste keine Summe angeben. Nur Adresse, Gebäudedaten und Ausstattung. Es geht aber schon um Wohngebäudeversicherung?!
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 154 Themen mit insgesamt 2063 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir?
Nr.ErgebnisBeiträge
1TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
2Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher 79
3KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
4Welche Wallbox für Elektroauto 18
5Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage 42
6Anschluss Wallbox in der Garage 23
7Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
8Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
9Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 250
10Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
11Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
12Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
13Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
14Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
15Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
16Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
17Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
18Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
19Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
20Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79

Oben