Ebenerdige Dusche nachrüsten - möglich?

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

M@ssiv0815

Hallo liebe Bauexperten, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben...unzwar stehe ich vor folgender Situation:
Ich habe eine Wohnung geerbt. Das Bad ist so ein typisches 90iger Jahre standardweiß gefliestes Langeweilebad, welches zwar zweckmäßig und funktional in Ordnung ist, mir aber beim Betreten ästhetische Magenschmerzen verursacht. Folglich sehe ich mich gezwungen, da was zu investieren und es mir etwas schöner zu machen. Das dumme ist nur - ich weiß nicht, ob es so geht, wie ich es mir vorstelle - und dafür brauche ich mal Hilfe.
Mein Plan:
Ich würde gerne ein komplett ebenerdiges Bad mit Linienentwässerung haben und komplett in Schiefer durchfliesen (ein Bild, das ich im Internet als Ideengeber gefunden habe, hänge ich hier mal mit an zur besseren Veranschaulichung). Unter den jetzigen Fliesen liegt allerdings eine Elektro-Fußbodenheizung, so dass ich da vermutlich limitiert bin, den Estrich aufzumachen. Was mache ich da idealerweise?
Bzw. wenn das so nicht realisierbar ist, ist es möglich, die Dusche höher (auf einen erhöhten Sockel bzw. ein Ständerwerk zu bauen)? Oder vielleicht das ganze Bad? Was muss man da beachten / was brauche ich dafür?
Danke und liebe Grüße an alle Helfer
ebenerdige-dusche-nachruesten-moeglich-343096-1.jpg
 
Tassimat

Tassimat

Schick doch mal ein Bild vom aktuellen Bad.
Ansonsten ist die Idee super einfach: Alles rauskloppen, Estrich, el. Fußbodenheizung raus und dann alles komplett neu.
 
F

fragg

da man da nen Gefälle IM Estrich braucht, geht das nur mit stemmen und neu machen. wird schwer wenn da Fußbodenheizung drinnen ist. wenn es wirklich plan sein soll, dann hilft nur alles neu machen.

du könntest den duschbereich eine stufe erhöhen (frag den Fliesenleger deines Vertrauens) und da dann ebenerdig sein, oder Duschtasse einbauen - auf null barriere Punkt de siehst du ein Beispiel Badewanne zu Duschtasse.

da die nicht ebenerdig ist, ist es auf jeden Fall realistischer das ohne schaden an der e Fußbodenheizung zu bewerkstelligen.
 
M

M@ssiv0815

Danke für eure Tipps...ich hatte schon befürchtet, dass das vermutlich eine grobschlächtige Aktion wird und die eFBH ein weiteres Problem darstellt. Insofern folge ich wohl dem Rat von fragg und werde den Teil, auf dem die Dusche steht, um eine Stufe erhöhen - ansonsten wird es einfach zu aufwendig.
Gibt es da eine kluge Vorgehensweise, wie man das macht (die Erhöhung)? ...klar würde ich den Fliesenleger meines "Vertrauens" fragen...ist nur immer gut, wenn man schon einmal eine Idee hat, wie es man es haben will und nicht auf den erstbesten Vorschlag vertrauen muss...
Insofern sage ich schon mal danke für weitere Ideen! Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ebenerdige Dusche nachrüsten - möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
2Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 444
3Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
4Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
5Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
7Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
8Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
10Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
11Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
12Offene Dusche - Wie tief? - Seite 228
13Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! - Seite 213
14Estrich Belegreif heizen 23
15Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 425
16Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
17Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
18Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
19Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? - Seite 324
20Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327

Oben