Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn

5,00 Stern(e) 14 Votes
S

Sandrasix

Und wieso meinte er dann jetzt ggü. dem Bauleiter, daß er ja keinen Aufriss um den überbauten Zaun machen würde ?
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Er hat einen Zaun gestellt als er damals gebaut hat.
Der Zaun ist genau wie sein Haus 3 cm auf unserer Seite.
Was uns um Gottes Willen nicht stört.
Hat ja jeder was davon.

Seine Aussage ist, das wir die Hälfte der Kosten tragen müssten.
Aber er verzichtet ja auch auf das Geld.
 
S

Solveigh

Als unserem Architekten auffiel das er überbaut hat, haben wir damals mit ihm gesprochen.
Haben ihn aber schnell beruhigen können.
Er fragte damals nur, ob er einen Anwalt jetzt brauchen würde.
Mein antwortete das er keinen Anwalt braucht, nur beim Einzug ein kühles Bier.
Damit hatte sich das Thema für uns erledigt.
Demnach hattet Ihr vorab/während der Planung schon ein Gesprächstermin mit ihm? Hattet Ihr ihm vorab schon Eure Planung gezeigt?

Was ich nie verstehen werden, wenn man ein Doppelhaus baut, kauft, muss man sich doch bewußt sein, dass man irgendwann einen Nachbarn bekommt. Egal mit Kind oder ohne Kind. Wenn ich das nicht möchte, muss ich mir das 6000m² Grundstück von Steven unter den Nagel reißen
 
S

Sandrasix

Demnach hattet Ihr vorab/während der Planung schon ein Gesprächstermin mit ihm? Hattet Ihr ihm vorab schon Eure Planung gezeigt?

Was ich nie verstehen werden, wenn man ein Doppelhaus baut, kauft, muss man sich doch bewußt sein, dass man irgendwann einen Nachbarn bekommt. Egal mit Kind oder ohne Kind. Wenn ich das nicht möchte, muss ich mir das 6000m² Grundstück von Steven unter den Nagel reißen
Wir hatten uns vorab schon vorgestellt.
Während der Planung hat ihn mein Mann unsere Entwürfe gezeigt.
So konnte er sehen was ihn erwartet.

Nach meinem Empfinden gehört es sich auch so.
Wir wollte ihn da nicht komplett ausschließen.
 
H

HilfeHilfe

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Er hat einen Zaun gestellt als er damals gebaut hat.
Der Zaun ist genau wie sein Haus 3 cm auf unserer Seite.
Was uns um Gottes Willen nicht stört.
Hat ja jeder was davon.

Seine Aussage ist, das wir die Hälfte der Kosten tragen müssten.
Aber er verzichtet ja auch auf das Geld.

warum ? er hat sich seinen lieblingszaun ausgesucht also zahlt er auch.

Oder konntet ihr mitentscheiden ?

ich würde mich auf solche disskusionen nicht einlassen
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus - Ärger mit dem Nachbarn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
3Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
4Grundstück befestigen 17
5Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
6Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
7Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
8Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
9Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
10Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
11Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
12ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
13Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
14Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
15Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
16Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 241
17Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
18Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
19Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 328
20Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11

Oben