Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

10x60 durch 2 ergibt 10x30... breiter wird's ja eher nicht
Ich sprach ja vom Gesamtgrundstück, also inkl. der ebenfalls 10x60m Hälfte der Freunde. Das teilt man quer statt längs, und schon passen Häuser bequemerer Breite hin. Oder sind die Freunde glücklich mit der Idee, auf so gepreßter Breite zu leben ?

aber Doppelhaushälfte sind doch echt eine Krücke,
Nicht Doppelhaushälfte an sich, sondern nur die des Zuschnitts "Handtuch" oder gar "Kegelbahn". Den Gedanken, zwei Häuser zusammenzuschieben und dann kann bei gleicher Hausbreite nun jeder an der freien Seite den Grenzabstand verdoppeln, kann man im Einzelfall überzeugend charmant finden.

Der wesentliche Unterschied ist eben, ob man - wie in "Friedenszeiten" - je Doppelhaushälfte ein ganzes Grundstück hat; oder ob - wie derzeit stark im "Trend" - Grundstücke von nur minimal großzügiger Breite in Halbgrundstücke zerteilt werden.
 
kaho674

kaho674

Den Gedanken, zwei Häuser zusammenzuschieben und dann kann bei gleicher Hausbreite nun jeder an der freien Seite den Grenzabstand verdoppeln, kann man im Einzelfall überzeugend charmant finden.
Das ist gleich die 2. Krux, welche da mit eine Rolle spielt: Grundstücke mit 14m Breite (oder entsprechend 20m für Doppelhaushälfte) oder ähnlicher Quark. Ich frage mich ja immer öfter, was wohl die Kinder dereinst sagen werden, wenn sie all diese engen Hütten sehen? Erinnert an den Thread mit den absurden Bebauungsplänen - wie hieß der noch?
 
M

Müllerin

die Kinder werden sich evtl freuen, überhaupt ein Haus zu erben... Wenn es denn in ner Ecke steht, wo sie wohnen möchten, sonst halt verkaufen.
 
kaho674

kaho674

Der mit den Luftaufnahmen von Siedlungen mit winzigen Grundstücken und dicht an dicht bebaut. Trabantenstädte. Diverse Beispiel - es war gruselig.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
2Doppelhaushälfte auf Grundstück mit steigendem Grund 10
3Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen? 21
4Doppelhaushälfte ja oder nein - Seite 365
5Neubau Doppelhaushälfte ohne KfW Standard sinnvoll? - Seite 236
6Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-) - Seite 12123
7Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis 45
8Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 741
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
10Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
11Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
12Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
13Kosten für Doppelhaushälfte 11
14Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
15Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
16Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
17Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
18Rat für eine Doppelhaushälfte 18
19Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
20Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10

Oben