Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport

4,20 Stern(e) 6 Votes
H

Häusle77

Hallo,

da sich bisher alle Bauträger geweigert haben eine Garage mit ins Angebot zu nehmen (Verweisen auf Fertiggaragen-Hersteller), frage ich mal was und wie Ihr die Garagen gebaut habt und wo der preisliche Unterschied liegt.

Ich möchte in jedem Fall die vollen 6x9m Grenzbebauung ausnutzen.

Am lieben wäre mir eine Doppelgarage, aber scheinbar wird das zu teuer...

Zur Not ginge auch ein Carport, aber in der Größe mit einem Schuppen wäre das auch nicht viel billiger, oder? Zumal ich dann noch Pflastern müsste...

Taugen die Fertiggaragen etwas? Das Haus wird verklinkert sein und ich denke bei einer Fertiggarage verliere ich ordentlich an Innenraum wegen der doppelten Außenwand.

Zudem hätte ich gerne eine Zugangstür zum Hauswirtschaftsraum.

Ich bin auf Eure Antworten gespannt...

Vielen Dank im Voraus!
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Häusle77,

wenn Du Dir einen "ordentlichen" Fertiggaragen-Anbieter suchst, sollten Deine Wünsche problemlos umsetzbar sein.

Eine Betonfertiggarage bietet normalerweise bei gleichen Außenmaßen größere Innenmaße. Unsere Garagenwände werden beispielsweise nur 8 cm dick sein. Das ist deutlich weniger, als eine normale Mauer. Selbst wenn Du die Garage dann auch noch verklinkerst, dürftest Du dünnere Wände haben als bei einer gemauerten Garage.

Auch eine Tür zum Hauswirtschaftsraum dürfte kein Problem sein.

Mein jüngerer Bruder hat auch eine Beton-Fertig.Doppelgarage mit zusätzlicher Tür und ist sehr zufrieden damit.

Grüße,

Dirk
 
T

toxicmolotof

Welcher Preis ist dir denn für eine Doppelgarage dieser Größe zu teuer?

Ich habe hier ein Angebot über gut 17 TEUR plus Fundament für 6x8 liegen.

Dabei sind schon Sektionaltore, Innenwandaussparung und Außentüre inklusive.
 
H

Häusle77

Mir wurden grob 30K als Preis genannt mit Tür zum Hauswirtschaftsraum und hinten raus. Wird die Garage dann nicht zu breit, wenn noch geklinkert werden muss?
17K€ scheint ja ein Schnäppchen zu sein, selbst ein Carport soll um die 20K€ kosten...

Kommt da noch die Lieferung/Aufbau dazu? Was kommt die Bodenplatte?
 
D

Doc.Schnaggls

30K???

Unser Lieferant gießt unsere beiden Garagen (jeweils Sondermaß) individuell. Somit könnte bei Dir auch die Verklinkerung mit eingerechnet und entsprechend berücksichtigt werden.

Unsere beiden Garagen (Einmal 3,08m x 7,00m und einmal 2,96m x 6,00m) kommen mit Sektionaltor (elektrisch) vorne, einer Tür in der einen, ein Klapptor in der anderen Garage hinten, dem großen Elektropaket und Spots in den vorderen Torstürzen auf insgesamt TEUR 18 - fertig geliefert und betriebsbereit.

Eine Bodenplatte braucht eine vernünftige Betonfertiggarage auch nicht - da reichen zwei Streifenfundamente, da die Garage selbst einen Betonboden hat.

Grüße,

Dirk
 
T

torsan

Moin!

Im Rahmen meines aktuellen Bauvorhabens habe ich folgende Garage mit in der Durchführung:

9 x 6 m
Ein Sektionaltor elektrisch.
17, 5 cm Hohllochziegel.
Außenputz wie Haus.
Eine Außentür plus ein Fenster.

Kosten (inkl. Bodenplatte) <21T€

Grüßchen, Torsan
 
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Im Forum Garage / Carport gibt es 560 Themen mit insgesamt 5739 Beiträgen

Ähnliche Themen
18.06.2023Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte Beiträge: 24
13.11.2018Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? Beiträge: 39
16.10.2019Einfamilienhaus mit Doppelgarage Beiträge: 28
25.05.2021Angebotsbewertung: Einfamilienhaus massiv mit Doppelgarage nördliches RLP MYK Beiträge: 21
14.04.2021Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt Beiträge: 12
11.01.2021Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung Beiträge: 24
16.12.2018Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage Beiträge: 495
20.12.2020Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum Beiträge: 22
20.01.2022Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück Beiträge: 42

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben