Dicke Trittschalldämmung, Unterschiede zur Wärmedämmung

4,30 Stern(e) 6 Votes
P

pulsar86

Hallo zusammen,
wir sind wohl bald Besitzer eines Massivhaus von 1900, ohne Keller, nicht isoliert.

Dort wollen wir in einigen Räumen Laminat verlegen. Nun ist die Frage welche Trittschalldämmung und wie dick sollte diese sein. In den Märkten gibt es ja nun verschiedene, 2,2mm 3mm 5mm

Gibt es bei den stärken der Dämmung große Unterschiede zur Wärmedämmung?

Freue mich auf eure Antworten.
Danke
 
F

FrankH

Eine Trittschalldämmung dient in erster Linie zur Reduzierung des Gehschalls, dem Ausgleich geringer Untergrundunebenheiten und ggfs. dem Abdichten gegen Restfeuchte aus dem Estrich. Ist kein Feuchteschutz integriert, muss zusätzlich meist mit einer Folie gearbeitet werden. Für eine relevante Wärmedämmung ist die Stärke des Trittschalls meist zu gering. Bei Fußbodenheizung muss man auf einen möglichst geringen Wärmedurchlasswiderstand achten, meist ist dann eine sehr geringe Stärke für den Trittschall angebracht, z. b. bis max. 2mm. Ohne Fußbodenheizung trägt eine größere Stärke sicher mehr zur Wärmedämmung bei. Eventuell sollte man dann noch die Druckstabilität beachten, nicht dass der Boden zu sehr unter Belastung nachgibt und quasi wippt.
Am besten solltest Du Dich nochmal vom Fachmann beraten lassen, dem Du Deinen Bodenaufbau und Deine Anforderungen mitteilst.
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Estrich gibt es 132 Themen mit insgesamt 1048 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dicke Trittschalldämmung, Unterschiede zur Wärmedämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
2Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung) 13
3Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung 20
4Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
5Nur Dampfsperre, keine Trittschalldämmung? 12
6Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
7Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
8Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
9Fußbodenheizung oder nicht? 20
10Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
11Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
12Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
13Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
14Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
15Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
16Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
17Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
18Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
19Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
20Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10

Oben