Deckenaufbau mit Sichtbalken - Wer hat damit Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
W

wilsumer

Hallo Zusammen,
wir benötigen mal wieder Eure Hilfe bei unserem Umbau-Vorhaben (Umbau Stall zu Wohnraum). In den Sommer-Ferien geht es an die Herstellung der Decke. Hierzu erstmal eine kurze Beschreibung:

Wir bauen „nur“ das Erdgeschoss um. Oben soll die Decke lediglich mit Rauhspund begehbar. Wir haben den Aufbau nun wie folgt geplant.

Alte Holzbalken bleiben von unten in Sicht. Darauf kommen von oben Gipskartonplatten. Diese wiederum angeschraubt an OSB Platten zur Stabilität. Darauf sollen dann wieder KVH Balken. Der Zwischenraum wird gedämmt mit Isover Klemmfilz. Und dann eben darauf der Rauhspund. Unsere Frage hierzu, was haltet Ihr von dem Aufbau? Würdet Ihr, noch eine Folie mit einbauen? Wenn ja wo? Was sollten wir noch unbedingt beachten? Im Bad und Gäste-WC natürlich Feuchtraumgipskartonplatten nehmen.

Wir haben bereits ein Angebot eingeholt. Die Leistungsbeschreibung lautet wie folgt:

Vorhandene Balkenlage mit 12mm Rigipsplatten, 22 mm
OSB-Platten als Dampfbremse inkl. Abklebungen belegen
und Rigips am OSB befestigen. Balkenlage aus KVH 6 x
20cm quer zur vorhandenen Balkenlage montieren und mit
20 cm Klemmfilz 032 dämmen. Rauspundbretter 24mm
liefern und auf der neuen Balkenlage montieren.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
 
W

wilsumer

wie sollte man es denn besser machen? Erst OSB oben drauf und dann Rigips zwischen die Balken von unten anbringen?
 
W

wilsumer

Danke für die Antwort.

Hmm ... das macht die Sache jetzt nicht besser. Der Mehraufwand den Rigips von unten anzubringen und immer zurecht zu schneiden (die Balken sind natürlich alles andere als gerade) ist natürlich enorm. Ist sage nicht das du komplett falsch liegst, ich kann die Argumentation absolut nachvollziehen, aber was mich wundert ist, dass ich 2 Handwerker Meister (welche Regional ein Hohes Ansehen haben) vor Ort hatte und beide meine beschriebene Vorgehensweise angeboten haben.

Das macht mich jetzt wirklich stutzig. Vielleicht liest hier ja noch ein Experte in diesem Fach diesen Beitrag und kann mal seine Meinung äußern.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4485 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deckenaufbau mit Sichtbalken - Wer hat damit Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
2OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
3OSB Platten im Spitzdach 17
4Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
5Spitzboden OSB platten Messgerät 15
6Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
7Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
8Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
9Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 314
10Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) - Seite 210
11Holzrahmenbau - nasser Boden durch luftdichte Schichten? 10
12Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? 10
13Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis - Seite 453
14OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
15OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
16Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
17Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
18Rigips an Wände machen - Seite 216
19Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
20Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 15

Oben