Dampfsperre danach einbauen, Dampfsperrenfolie abdecken wie?

5,00 Stern(e) 4 Votes
H

Hansi 65

Hallo,


habe festgestellt das in einem unbeheizten Dachzimmer, keine Dampfsperre eingebaut wurde. Es wurde mit Steinwolle zwischen den Sparren gedämmt und mit Holzpaneelen
verkleidet. Ist mir aufgefallen nachdem bei starker Temperaturschwankung im Aussenbreich, der Raum etwas säuerlich riecht.

Frage : könnte ich die Holzpaneelen lassen, Dampfsperren -Folien aufbringen und an
den Wänden abdichten und mit neuen Paneelen die Folie abdecken, fertig.
hätte den Vorteil das durch die verbleibenden Paneelen eine schöne Unterkonstruktion
erhalten bliebe, und eine optimale Abdichtung der Folie an den Wänden erfolgen könnte.

Für Antworten bin ich dankbar.

Grüße
Hansi 65
 
E

E.Curb

Hi,
wie wird der Raum genutzt?
Abstellraum?
Ist der Raum im Dachgeschoss oder auf dem Dachboden?
Gibt's da noch mehr Räume?
Wenn ja, wie wurde es da gemacht?

Bitte mal genau beschreiben.....

Gruß
 
H

Hansi 65

Hallo,

der Raum befindet sich im Dachgeschoss,hat drei Seiten gemauerte Wände, die vierte Seite ist Dachschräge, welche in ein kurzes Deckenstück übergeht, oben trüber ist Spitzboden. Die angrenzenden Räume sind beheizt. Wir lagern Getränke und Spielsachen darin, und wird des öfteren am Tag begangen. Die restliche Dachschräge und Decken sowie der Spitzboden haben Dampfsperren Folie.

Werde die Holz-Paneelen abmontieren, Dampfsperre einbauen und mit dünnen Leisten
die Folie an der Unterkonstruktion befestigen. Der Zwischenraum welche zwischen Folie und Paneele entsteht ist vll. günstig um Kontenzwasser abzutrocknen.

Grüße Hansi 65
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dampfsperre danach einbauen, Dampfsperrenfolie abdecken wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroinstallation im Dachgeschoss? 10
2Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? 10
3Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
4Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung 11
5Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
6WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
7Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
8"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss 23
9Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
10Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
11Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
12Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss 10
13Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
14Grundrissplanung Einfamilienhaus, ca. 9x11m, 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss - Seite 540
15Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10
16Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
17Welche Bodenplatten für Dachgeschoss 11
18Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
19Position der Badewanne unter Dachschräge - Seite 222
20Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen - Seite 3220

Oben