Dämmung Hohlraum Zwischendecke

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

Käwin-Schastin-1

Ich bin mitten in der Sanierung unseres Einfamilienhaus. Das Dach soll eine komplett neue Dämmung bekommen, obwohl ich den Spitzboden nicht bewohnen möchte.
In der Decke zwischen 1. Etage und Spitzboden, befindet sich ein durchgehender Hohlraum, der mit einem mir unbekannten weißen Dämmstoff gefüllt ist. Ich möchte das ganze alte Zeug entfernen und frage mich jetzt, ob ich die Geschossedecke anschließend wieder neue dämmen muss, oder ob es ausreicht nur das Dach ordentlich zu dämmen?
 
M

MODERATOR

Die geschossdecke brauchen Sie nicht dämmen; die Dämmung der Dachflächen ist ausreichend. Da sich die besagte Decke dann innerhalb der gedämmten Gebäudehülle befindet, wäre die Hohlraumdämmung auch überflüssig.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung Hohlraum Zwischendecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
2Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
3Dämmung der obersten Geschossdecke 17
4Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
5Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
6Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
7Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
8Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
9Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
10Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
11Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
12Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
13Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
14Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
15Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
16Dachdämmung, Dach dämmen... 21
17Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
18Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
19Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17

Oben