Dämmung Hohlraum Zwischendecke

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

Käwin-Schastin-1

Ich bin mitten in der Sanierung unseres Einfamilienhaus. Das Dach soll eine komplett neue Dämmung bekommen, obwohl ich den Spitzboden nicht bewohnen möchte.
In der Decke zwischen 1. Etage und Spitzboden, befindet sich ein durchgehender Hohlraum, der mit einem mir unbekannten weißen Dämmstoff gefüllt ist. Ich möchte das ganze alte Zeug entfernen und frage mich jetzt, ob ich die Geschossedecke anschließend wieder neue dämmen muss, oder ob es ausreicht nur das Dach ordentlich zu dämmen?
 
M

MODERATOR

Die geschossdecke brauchen Sie nicht dämmen; die Dämmung der Dachflächen ist ausreichend. Da sich die besagte Decke dann innerhalb der gedämmten Gebäudehülle befindet, wäre die Hohlraumdämmung auch überflüssig.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung Hohlraum Zwischendecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
2Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
3Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
4Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
5Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
6Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
7Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
8Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
9Dachdämmung, Dach dämmen... 21
10Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
11Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
12Dämmung der obersten Geschossdecke 17
13Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
14Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
15Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
16Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
17Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
18Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
19ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
20Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12

Oben