Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht?

4,50 Stern(e) 6 Votes
L

Lennox-69

Hallo, ich brächte mal eure Hilfe. Wir haben ein Einfamilienhaus das 1976 gebaut wurde. Der Außenputz sieht aus wie ein Eierschalenverputz. So nennt es meine Frau. Also nicht wirklich schön. Das hat uns veranlasst die Außenansicht zu verschönern in dem wir eine Holzfassade machen mit horizontalen schmalen Latten. Isolierung war eigentlich nicht vorgesehen. Nach einem Gespräch mit unserem Fenstersetzer (haben auch neue Fenster bekommen) meinte dieser wir sollen doch in der Unterkonstruktion Steinwolle verbauen. Die Unterkonstruktion ist 30mm. Er meinte dies wäre kein grosser Aufwand und würde doch einiges bringen. Jetzt habe viel gelesen und bin trotzdem nicht viel schlauer. Macht es Sinn eine Steinwolle direkt mit zu verbauen in die Unterkonstruktion? Die kann ja max. 40mm dick sein. Bringt das was? Oder die lieber weg lassen da unnütz?!
 
S

SaniererNRW123

Schon mal was von Energieeinsparung gehört? Redet gerade jeder drüber, musst mal zeitunglesen oder in den TV schauen. Wenn du jetzt sowieso an deine Fassade gehst, dann mach es richtig, oder lass es sein. Mach eine vernünftige Dämmung drauf und mach es technisch korrekt. Deine Dämmung ist zu wenig und wäre fachlich auch noch falsch.
 
L

Lennox-69

Ich will nur wissen ob das was bringt oder nicht! Aber deiner Antwort nach nicht. D.h. ich kann mir das Geld für die Dämmung sparen. Vielen Dank für die Hilfe
 
S

SaniererNRW123

Jep, 30 mm bringen nicht viel. Nichts tun isst aber noch viel unsinniger und auf Dauer teurer
 
L

Lennox-69

Mir ging es nicht darum wie ich Energie sparen kann sondern ob die Aussage meines Handwerkers richtig ist. Das ist alles was ich wissen wollte. Und ja, ab und zu lies ich mal Zeitung oder sehe TV....
 
H

hanse987

Da du ja deine Fassade neu machst besteht aus meiner Sicht sogar eine Pflicht nach Gebäudeenergiegesetz eine Fassadendämmung zu machen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.06.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1034 Themen mit insgesamt 7839 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
2Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
3Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material? 14
4Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung 11
5WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
6Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
7Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
8Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
9Dämmung Holzbalkendecke 10
10Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
11Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
12Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
13Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
14Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
15Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
1624er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
17Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
18Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
19Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
20Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38

Oben