Dachform für ein Bungalow

4,00 Stern(e) 5 Votes
I

Illo77

Hallo,

wir planen derzeit ein Bungalow, ca. 15 Mtr. lang und 10 mtr. breit.

Weiß jemand welche Dachform in der Regel (also alles was oberhalb der Deckenplatte passiert) günstig ist? z. B. ein Satteldach oder Walmdach? Solar usw. auf dem Dach ist kein Thema.
Dachboden würde wie man es so kennt als Stauraum und für die Unterbringung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Benutze werden.

Schönen Gruß
 
D

derstefanm

Walmdach wird mit Sicherheit teurer sein da es eine aufwendige Konstruktion im Vergleich zum Satteldach ist. Sieht aber auch besser aus. Die meisten Bungalows haben eben ein Satteldach.
 
T

toxicmolotof

Haben die meisten Bungalows nicht eher sogar ein Zeltdach oder eine am Zeltdach daran angelehnte Variante mit First, wenn es nicht quadratisch oder L-Form ist?
 
I

Illo77

Stimmt, wenn ich so hier durch die Neubaugebiete fahre haben die meisten ein Satteldach hast recht...Ich hatte nun die entsprechend aufsteigenden Wände nur bedacht bei den Kosten, aber wenn ich überlege wieviel die beim Walmdach mit Schneiden usw. zu tun haben und das mehr an Formsteinen...
 
M

maximax

Wobei ich ja finde dass ästhetisch beim Bungalow ein flaches Walm- oder Zeltdach das einzige ist was noch halbwegs OK aussieht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachform für ein Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
2Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
3Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 237
4Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
5Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla - Seite 331
6Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
7Satteldach als Nutzfläche - Seite 212
8Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
9Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 8164
10Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit - Seite 344
11Baukosten Stadtvilla - Satteldach 17
12Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
13Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach - Seite 959
14Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 359
15Satteldach und Dachschräge planen 17
16Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
17Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251
18Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
19Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
20Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215

Oben