Dachfenster immer mit Lüfungsfunktion?

4,80 Stern(e) 5 Votes
G

garfunkel

Mein neues Dach steht in den Startlöchern und es soll demnächst montiert werden.
Soweit ist alles geregelt und ich hab keine Änderungen mehr vor, außer eventuell einer.

Das Dach ist 14m lang. 7m vom neuen Dach werden als Sichtdachstuhl gestaltet.
Der Flur in der Wohnung ist ca. 5m lang und 2-3m davon sind in dem Bereich des Sichtdachstuhls.
Normal hat mein Flur kein Fenster, da aber mit dem Sichtdachstuhl der Weg vom Flur bis zum Dach frei (vorher Spitzboden bzw. teilweise Spitzboden) ist wäre es doch eine Möglichkeit in Dachfirstnähe ein oder zwei Dachfenster zu setzen um Tageslicht im Flur zu haben?
Zur Lüftung stelle ich mir ein oder zwei Dachfenster in dieser Position auch sehr praktisch vor.
Vor Verschmutzung habe ich weniger angst da kaum Dach- bzw. Dachziegel oberhalb dem Fenster wären.
Die Dachfenster sind, sofern ich sie einbauen lasse/lassen kann nordseitig ausgerichtet. Ich denke mal da braucht es auch keine Außenbeschattung?
Es handelt sich ja sowieso "nur" um den Flur und ich glaube kaum, dass entsprechende Dachfenster vielleicht auch mit Sonnenschutzfolie, die ganze Wohnung zu sehr aufheizen?
Um ein Maß zu haben, die/das Dachfenster hätten vielleicht eine Fläche von 2-3m²

Was haltet ihr denn so von der Idee?
 
kbt09

kbt09

In welcher Höhe (vom Flurfußboden aus gesehen) wären denn dann die Dachfenster? Müßte man sie per Fernbedienung steuern können? Wie putzen? Dann sind so die Fragen, die mir als erstes durch den Kopf geschossen sind.
 
G

garfunkel

Vom Fußboden aus dürften es so 3m sein. Fenster öffnen wäre demnach nur elektrisch per Schalter/Fernbedienung.
Zum putzen muss ne Leiter her.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ist denn eine Öffnung überhaupt notwendig? Ich sehe das hier eher als eine reine Lichtquelle.
 
G

garfunkel

Nein eine Öffnung wäre nicht zwingend notwendig.
Ich dachte nur daran eine Öffnung zu haben um die Wohnung vernünftig lüften zu können.
Ich habe schon in zwei Dachwohnungen gelebt, beide mit Isolierungen aus den 70gern. Diese waren im Sommer immer sehr warm und da war jedes Fenster das man öffnen konnte natürlich ein Segen.
Wenn man dann Fenster ganz oben hat die sich öffnen lassen wäre das sicher sehr praktisch um die Hitze aus der Wohnung zu bekommen.

Allerdings wird die Wohnung Kernsaniert und es kommt auch eine Aufdachisolierung nach heutigem Stand aufs Dach.
Es sagen zwar alle die Hitzeentwicklung ist dann im Grunde kein Thema mehr, aber ich bin da einfach irgendwo noch skeptisch. :)
 
B

Bauexperte

Was haltet ihr denn so von der Idee?
Geht es einzig um die Belichtung, würde ich an Deiner Stelle mit einem Tageslichtspot arbeiten; die Kosten sind denen, eines guten Doppelflügelfenster vergleichbar.

Geht es um Lüftung, dann _nur_ ein elektrisch zu öffnendes Doppelflügelfenster; dann kannst Du die Wärme auch entweichen lassen. Wie Du es dann putzen willst, steht natürlich auf einem anderen Blatt ;-)



Bauexperte von unterwegs
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachfenster immer mit Lüfungsfunktion?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
2Dachfenster beschlägt extrem und Wasser läuft in den Kanten 10
3VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen 21
4Dachfenster schwitzt stark. Morgens viel Kondensat . 17
5Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
6Dachfenster oder künstliche Beleuchtung als Alternative? 14
7Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
8Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
9Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet? - Seite 43345
12Dachfenster Möglichkeiten - Seite 428
13Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
14Dachfenster im Schlafzimmer? 13
15Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
16Dachfenster bei Dachneigung von ca. 12° wirklich nicht machbar? 18
17Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
18Kosten nachträgliches Dachfenster 20
19Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster 15
20Dachfenster wgn Brandschutz nicht möglich - was sonst? - Seite 326

Oben