Bungalow Grundriss realistisch? Mit Keller oder lieber ohne?

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

KoeJul

Hallo zusammen.

Da ich schon lange Zeit von einem Häuschen träume, hab ich meine Vorstellungen mal Versucht in einen Plan umzusetzen. Bitte Verzeiht mir manche Anfängerfehler im Plan. ;-)

Ich hätte gerne von Profis mal ein paar Gedanken dazu, um mal ein Gefühl dafür zu bekommen was möglich ist und was nicht so sehr. Da das bauen bei mir noch eine Zeit dauern wird, hat das Ganze keine Eile.

Da ich gerne auf einer Ebene bleiben möchte ist die Grundfläche natürlich etwas größer.

Beim Keller bin ich noch unschlüssig ob man den denn braucht, vielleicht auch dazu ein paar Anregungen.

Danke
bungalow-grundriss-realistisch-mit-keller-oder-lieber-ohne-275661-1.png

bungalow-grundriss-realistisch-mit-keller-oder-lieber-ohne-275661-2.png

bungalow-grundriss-realistisch-mit-keller-oder-lieber-ohne-275661-3.png
 
M

Müllerin

Willst du wirklich nachts durchs Wohnzimmer und an der Haustür mit Glaselementen vorbei zum Klo?

Ansonsten finde ich erst mal den Flur zu viel verschenkten Platz...
 
Nordlys

Nordlys

Das Problem ist dr quadratische Grundriss. Geh mehr ins Rechteck, dann müsste da, wo Dein Bad ist, Hauswirtschaftsraum plus Gäste-WC. Hauswirtschaftsraum gehört nach Strasse zu, da kommen die Anschlüsse an. Nie Hauswirtschaftsraum gefangen in die Mitte. Das Bad soll dann neben Schlafzimmer. YRest ergibt sich.
 
11ant

11ant

"Kind n (Hobby)" klingt niedlich - klar, von Berufs wegen setzt man die nicht in die Welt ;-)

Nach einem Staatsdiener in Ausbildung schaut die Hausgröße nicht aus, eher nach gehobenstem Dienst mit ordentlich Dekoration auf den Schultern (und Chauffeur). Generalmajor ;-)

Wie kellernahelegend Grundstücke in NÖ sind, weiß ich nicht. Bei uns Piefkes baut meist der Holsteiner ohne und der Allgäuer mit.

Die Raumgrößen sind ebenso ungelenk wie ihre Anordnung. Die Diele hat Tanzsaalgröße, der Hauswirtschaftsraum innenliegend ergibt sich z.B. aus den Hausabmessungen - aber auch aus der Nichtentscheidung, ob er in den Keller kommt. Der Kellerabgang funktioniert in diesen Ausmaßen nur als Schacht zum hinunterstürzen oder für eine Leiter.

Besorge ersteinmal ein konkretes Grundstück und die Finanzierung (die m.E. den Palast tüchtig schrumpfen wird).
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow Grundriss realistisch? Mit Keller oder lieber ohne?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
4Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
10Haus mit oder ohne Keller - Seite 435
11Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
12Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 327
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
15Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
16Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
17Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
18Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
19Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 3131
20Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13

Oben