Böden verlegen in Eigenleistung nach dem Estrich

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

Doreen33

Hallo,
Unsere Baufirma ist gerade im Innenausbau unseres Hauses. Estrich wurde bereits gelegt.
Ab wann konntet Ihr mit Eurer Eigenleistung zum Bodenverlegen (Fliesen/Klick Vinyl) beginnen? Natürlich bevor die Küche kommt und bevor unsere Treppe eingebaut wird. Wir würden natürlich so schnell wie es geht dann beginnen wollen.
 
WilderSueden

WilderSueden

CM Messung ist bereits gemacht worden? Oder drückt die der Bauunternehmer jetzt an euch ab, weil er ja ohnehin keine Böden legt?
Estrichtrocknung dauert über den Daumen gepeilt 6 Wochen. Verlegung würde ich möglichst erst machen, wenn die Handwerker des Bauunternehmers abgezogen sind, dann gibt es am Ende keine Diskussionen darüber, wenn irgendwo Schrammen sind oder jemand zu früh über frisch verlegte Fliesen läuft
 
Tolentino

Tolentino

Normalerweise will ein GU/GÜ eine Abnahme bevor so groß EL gemacht werden.
Dass dann noch die Innentüren gemacht werden steht dem nicht so sehr im Wege.
Ich habe ausdrücklich eine Teilabnahme gehabt, weil bei mir noch Elektro und Außenputzabreiten zu machen waren.
 
X

xMisterDx

Ich würde die Böden erst verlegen, wenn gemalert wurde. Macht das Leben viel, viel leichter. Flur und Küche sind natürlich ne Ausnahme.
Da solltest du dir aber sehr sicher sein, dass du das zeitgerecht schaffst, sonst bringst du den Bauablauf durcheinander und das kann auch höhere Kosten verursachen.
 
D

Doreen33

CM Messung ist bereits gemacht worden? Oder drückt die der Bauunternehmer jetzt an euch ab, weil er ja ohnehin keine Böden legt?
Estrichtrocknung dauert über den Daumen gepeilt 6 Wochen. Verlegung würde ich möglichst erst machen, wenn die Handwerker des Bauunternehmers abgezogen sind, dann gibt es am Ende keine Diskussionen darüber, wenn irgendwo Schrammen sind oder jemand zu früh über frisch verlegte Fliesen läuft
Die CM Messung macht der GU in den nächsten Tagen . Danke für die Infos.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Böden verlegen in Eigenleistung nach dem Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
4Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
5Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 326
6Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
7Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
8Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
9Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
10Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
11Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
12Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
13Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 329
14Fliesen vs Laminat/Parkett 17
15Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
16Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
17Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
1830 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 3115
19Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien? - Seite 425
20Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 434

Oben