Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG

4,70 Stern(e) 12 Votes
H

hampshire

Ich werde nicht müde zu schreiben, dass es kein Gesetz gibt, welches mehrere Terrassen untersagt. Wir leben ganz gut mit mehreren Orten zum Niederlassen an unserem Hang.
@Arango18 Die erste Kostenschätzung klingt für mich sehr optimistisch. Ich hätte eher in Richtung 750k fürs Haus getippt, klasse, wenn es in Eurem Rahmen bliebe. Ich drück die Daumen.
 
A

Arango18

Und wo ist die jetzt geplant? Inmitten des Flures ist ja nicht viel Platz… wie stellt ihr Euch das mit zwei Kindern vor? Mit Weglassen ist ja nicht geholfen!
Wie eingezeichnet im Flur. Ich denke, mit der Breite des Flurs könnten wir noch minimal spielen. Eine Nische kommt nicht infrage.

Die Abstellkammer wird, wie erwähnt, für Staubsauger und den ganzen anderen Kram benötigt.
 
A

Arango18

Ich werde nicht müde zu schreiben, dass es kein Gesetz gibt, welches mehrere Terrassen untersagt. Wir leben ganz gut mit mehreren Orten zum Niederlassen an unserem Hang.
@Arango18 Die erste Kostenschätzung klingt für mich sehr optimistisch. Ich hätte eher in Richtung 750k fürs Haus getippt, klasse, wenn es in Eurem Rahmen bliebe. Ich drück die Daumen.
750k für 145 qm mit Keller nur für das Haus?
Könntest du mir deine Rechnung etwas detailliert ausführen?

Vielen Dank fürs Daumen drücken :)
 
Y

ypg

Eine Nische kommt nicht infrage.
Das ist kein Plan B.
Wie schon gesagt, die Garderobe fehlt, jedes Kind hat so 2-3 Paar Schuhe im Gebrauch, Jacken auch... vielleicht hast nur Du ein Paar, aber sicherlich wechselt Deine Frau täglich Ihre Schuhe. Will man die immer vom Keller holen, wenn man nur aus der Haustür raus will?
Ich will Di ja nichts Böses, ganz im Gegenteil.
Das Ding, was im Flur eingezeichnet ist, ist nur ein Störenfried im Flur und ein Notbehelf für die Hand- und Einkaufstasche.
 
H

hampshire

750k für 145 qm mit Keller nur für das Haus?
Könntest du mir deine Rechnung etwas detailliert ausführen?
Ist keine Rechnung, nur eine grobe Einschätzung. Über 200qm in thermischer Hülle am Hang à 3k/qm mit ordentlich Erdbewegung + Abfangmassnahmen für den Hang + Puffer für ungünstige Bodenklasse, da würde ich etwa 750k dafür zur Seite legen.
 
A

Arango18

Ist keine Rechnung, nur eine grobe Einschätzung. Über 200qm in thermischer Hülle am Hang à 3k/qm mit ordentlich Erdbewegung + Abfangmassnahmen für den Hang + Puffer für ungünstige Bodenklasse, da würde ich etwa 750k dafür zur Seite legen.
Ah okay :)

Wir hoffen, dass die Erdarbeiten + Deponie im überschaubaren Rahmen bleiben aufgrund von Eigenleistung und (teilweiser) Wiederverwendung zum Auffüllen (z.B. links neben dem Haus für den Eingangsbereich).

Mein Überschlag geht eher so: 2.150 * 145 = 312 k + 80 k Keller + Baunebenkosten 15 % = 450 k - Eigenleistungen 50 k = 400 k
15 % Nebenkosten, weil wir für das Grundstück sämtliche Nebenkosten schon bezahlt haben, also "nur noch" Nebenkosten für die Bauphase anfallen.
Eigenleistungen, weil wir einiges selber machen können (Elektrik bis Abnahme, sehr vieles im Innenausbau, Kumpel mit Bagger, der im Tiefbau arbeitet, Dach selber decken, Bauherrenhilfe beim Rohbau).
Aber wie gesagt, wir werden sehen, was die Kalkulation bzw. der Architekt sagt. Da kann ich überschlagen, wie ich möchte, wir haben ja einen guten Mann, der dafür bezahlt wird, uns das vernünftig zu kalkulieren.

Und ja, ich weiß dass hier meist mit 2.500 - 2.800 Euro pro qm gerechnet wird, aber wie erwähnt, bauen wir nicht in Bayern oder BaWü oder in einem / um ein Ballungsgebiet herum.

Ich würde mich über weitere Anregungen zum Grundriss freuen, mitgenommen zur Umsetzung habe ich mir bisher:

  • Flur oben verbreitern durch wegnehmen der Eingangsbereiche Bad / Schlafzimmer
  • Flur unten etwas verbreitern, Wand etwas mehr in Richtung Wohnzimmer verschieben, um Garderobe zu ermöglichen
  • Hochschränke Küche beachten
  • (evtl.) Spiegeln des Grundrisses
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
3Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
4Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
5Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
6Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
7Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
8"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
9Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 446
12Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
13Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
14Hauseingang mit Flur oder ohne 15
15Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
16Fenster / Türen / Garderobe 13
17Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
18Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
19Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
20Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 8142

Oben