Bewertung Finanzierungsangebot Reihenmittelhaus Hessen

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

GeorgHa

Hallo zusammen, wir haben aktuell ein Objekt im Auge und hätten gerne von den Experten hier eine ehrliche Einschätzung

Allgemeines zu Euch
  • Wie alt seid Ihr? - Sie 31, Er 34
  • Gibt es Kinder? - 2: 4 und 1
  • Sind Kinder geplant? - Nein
  • Was macht Ihr beruflich? Er Softwareentwicklung, Sie medizinische Fachangestellte (aktuell noch 1 Jahr in Elternzeit)
  • Seid Ihr angestellt, selbstständig, in Rente, Hausfrau, Hausmann etc... - angestellt
  • Wie viele Stunden arbeitet Ihr? - Er 40, Sie nach Elternzeit wahrscheinlich 20-30
Einkommen- und Vermögenssituation:
  • Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? - Netto :Er 4100€ (SK 3), Sie 350 Elterngeld, anschließend ca. 1000€
  • Wie viel Kindergeld gibt es? 416€
  • Wie viel Eigenkapital habt ihr? - 45k€
  • Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? - 0 (Wird alles für Nebenkosten und Küche etc. draufgehen)

Wohnkosten:
  • aktuelle Kaltmiete - 1000€
  • aktuelle Warmmiete - 1250€
  • Strom - 80€
  • Telefon, Internet, Mobilfunk - 50€
Gesamte gemeinsame Kosten ~ 3200€ pro Monat

Sparleistungen:
  • Ca 1000€ bleiben pro Monat aktuell übrig. Der Rest geht noch für Riester und Fondssparplan drauf


Allgemeines zur Immobilie:
  • Wie groß ist das Grundstück? - 140qm
  • Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? - Neubau Reihenmittelhaus
  • Garagen - Stellplatz + Carport
  • Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) - 140qm plus 25 Stellfläche, ohne Keller
Bau- oder Kaufkosten:
  • 366000€ Grundpreis (schlüsselfertig) plus 40000€ Bemusterung (inklusive Tapeten und Streichen) plus 13000€ Küche plus 10000€ Bodenverlegung
  • Gesamtkosten 430000€
sonstige Kosten:
  • Küchenkosten -
  • Möbel, Lampen, Deko: - Als Puffer haben wir mal 20000€ veranschlagt.
Kostenzusammenstellung:
  • Gesamtkosten: 480000€ (inkl Nebenkosten, kein Makler)
  • abziehbares Eigenkapital: 45000€ (15000€ werden während der Bauzeit noch angespart)
  • Finanzierungssumme: 420000€
Notwendige Kreditangaben:
Aktueller Favorit:

Baustein 1: 120000€ KFW 55, 0,75% für 10 Jahre (18000€ Tilgungszuschuss)

Baustein 2: 100000€ KfW Wohneigentum 0,75% 10 Jahre

Baustein 3: 200000€ Bankdarlehen 1,35% für 15 Jahre.


Rate wird hier ca 1400€ betragen

Wir werden Baukindergeld beantragen und versuchen dieses komplett als Sondertilgung in den Bankkredit zu packen.

Danke schonmal für Hinweise und Tipps

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

Ybias78

Problem hierbei ist das Du zwei Kredite mit je 10 Jahren Zinsbindung habt. Somit besteht ein Zinsrisiko.

Haben die inzwischen den kfw mit Zuschuss angepasst? Normalweise waren es 0,95%.
 
Tassimat

Tassimat

Willkommen im Forum.

Sind in deiner Rechnung die Baunebenkosten bereits berücksichtigt?

Was mir noch spontan auffällt:
Wir werden Baukindergeld beantragen und versuchen dieses komplett als Sondertilgung in den Bankkredit zu packen.
Ist das noch zu schaffen?

Wie war das noch gleich.. bei einem Neubau muss die Baugenehmigung dieses Jahr noch vorliegen, oder reicht der Kaufvertrag mit dem GU? Bin mir gerade unsicher. Aber sollte es die Baugenehmigung sein hängt es stark davon ab, ob die bei euch schnell durchgeht oder nicht. Je nach Stadt kann das schonmal ein paar Monate dauern.
 
H

HilfeHilfe

Werdet ihr wirklich während der Bauphase was sparen ? Ansonsten auch hohe Restschulden ... wo ist das Grundstück ?insgesamt knapp alles
 
Y

Ybias78

Willkommen im Forum.

Sind in deiner Rechnung die Baunebenkosten bereits berücksichtigt?

Was mir noch spontan auffällt:

Ist das noch zu schaffen?

Wie war das noch gleich.. bei einem Neubau muss die Baugenehmigung dieses Jahr noch vorliegen, oder reicht der Kaufvertrag mit dem GU? Bin mir gerade unsicher. Aber sollte es die Baugenehmigung sein hängt es stark davon ab, ob die bei euch schnell durchgeht oder nicht. Je nach Stadt kann das schonmal ein paar Monate dauern.
Man braucht bis zum 31.12.2020 eine Baugenehmugung.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Finanzierungsangebot Reihenmittelhaus Hessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
3Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
4Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
5Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
6Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
7Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus 29
8Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
9Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
10Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
11KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
12Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
13Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 97
14Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
15Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
16Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
17Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
19Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? 89
20Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14

Oben