Betonfundament und Decke Dämmen

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

GreenDi

Hallo

Ich plane ein Projekt unseren alten Saustall zu renovieren.
Der Raum ist leider nicht besonders hoch, sondern hat nur 2,10m Höhe.

Das Fundament besteht aus ca. 50 cm Dickem Beton.
Die Decke ist ebenfalls eie 40cm Dicke Beton Platte mit Stahlträgern.

Man könnte jetzt die Decke von oben her noch mit Steinwolle isolieren.
Aber den Boden müsste man eben somit erhöhen was die bereits geringe Höhe noch niedriger machen würde.

Jetzt ist meine Frage ob bei solch massiven und dickem Beton überhaupt noch eine extra Dämmung notwendig ist.

Ab über 3cm Dämmung auf den Fundamentboden würde ich mir das Bauvorhaben aus dem Kopf schlagen.

Vielen Dank schon al für die Auskunft. LG
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betonfundament und Decke Dämmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
4Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
5WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 235
6Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
7Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
8Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
9Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
10Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
11Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
12Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
13Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
14Fliesen auf Beton entfernen 16
15Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
16Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
17Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
18Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
19L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
20Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26

Oben