Bauvorhaben auf diesem Grundstück möglich?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bauvorhaben auf diesem Grundstück möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Wieso glauben Sie das Gegenteil?
Einer hat z.b. geschrieben: auf dem Grundstück Nummer 23 wird es sehr schwierig bis unmöglich einen Anbau in der gewünschten Größe unterzubringen.
Beim Eck-Grundstück Nummer 25 wären die Chancen wesentlich höher eine sinnvolle Anordnung zu erreichen.
Ich glaube garnichts, sondern habe nur Deine Frage auf der Basis der genannten Details beantwortet: 210 qm Wohnfläche in 2 Wohneinheiten sind hier grundsätzlich möglich, auf Grundstück 23 und anderen. Grundstück 25 ist sogar 28 qm weniger groß. Wenn es also dennoch günstiger geeignet sein soll, muß das an Bedingungen liegen, die mir noch nicht genannt wurden. Wenn es schon um ganz konkrete Hausentwürfe geht, die da zu ungleichen Zwillingen zusammengeklebt werden sollen und wir wissen nicht, welche: dann können wir das auch noch nicht berücksichtigen. Aber dann kann man ggf. umplanen, denn wie gesagt: grundsätzlich ist kein Eignungsausschluß zu sehen.
 
E

Emanrobin

Ich glaube garnichts, sondern habe nur Deine Frage auf der Basis der genannten Details beantwortet: 210 qm Wohnfläche in 2 Wohneinheiten sind hier grundsätzlich möglich, auf Grundstück 23 und anderen. Grundstück 25 ist sogar 28 qm weniger groß. Wenn es also dennoch günstiger geeignet sein soll, muß das an Bedingungen liegen, die mir noch nicht genannt wurden. Wenn es schon um ganz konkrete Hausentwürfe geht, die da zu ungleichen Zwillingen zusammengeklebt werden sollen und wir wissen nicht, welche: dann können wir das auch noch nicht berücksichtigen. Aber dann kann man ggf. umplanen, denn wie gesagt: grundsätzlich ist kein Eignungsausschluß zu sehen.
Danke für deine Antwort. Nun wir würden sowas wie auf dem Bildern zu sehen ist bauen wollen.
csm_allkauf-fertighaus-generation-06-eingang-tag_034e6bdbf9.jpg

teaserbox_49673824.jpg
 
11ant

11ant

Nun wir würden sowas wie auf dem Bildern zu sehen ist bauen wollen.
Davon würde ich das linke Beispiel bevorzugen. Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich bei den Einliegern um die (Schwieger)eltern des Baupaares handeln würde, und daß ohnehin keine Realteilung des Grundstückes zwischen den Grundflächen beider Wohneinheiten vorgesehen wäre ? - dann würde ich vorschlagen, den Senioren mehr Erdgeschoss zu gönnen und der "Jugend" mehr Obergeschoss, lies´ mal diesen Thread: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-2-familienhaus-mit-staffelgeschoss-zu-kompakt.42256/
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Danke für deine Antwort. Nun wir würden sowas wie auf dem Bildern zu sehen ist bauen wollen.
Das sind aber Äpfel und Birnen in den beiden Bildern ...

Will damit sagen, grundsätzlich verschiedenen Hauskonzepte. Beim 2. mit der drangeklatschten Einliegerwohnung könnte es auf dem Grundstück tatsächlich mit den Abstandsflächen eng werden. Da müsste man etwas kreativer rangehen und vielleicht den Anbau nicht nur im 90° Winkel ans Haupthaus denken.
 
E

Emanrobin

Davon würde ich das linke Beispiel bevorzugen. Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich bei den Einliegern um die (Schwieger)eltern des Baupaares handeln würde, und daß ohnehin keine Realteilung des Grundstückes zwischen den Grundflächen beider Wohneinheiten vorgesehen wäre ? - dann würde ich vorschlagen, den Senioren mehr Erdgeschoss zu gönnen und der "Jugend" mehr Obergeschoss, lies´ mal diesen Thread: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-2-familienhaus-mit-staffelgeschoss-zu-kompakt.42256/
Stell ich mir das ganze richtig vor (siehe Anhang)? Ich bedanke mich für eure Anregungen schon im Voraus :)
IMG_20220124_174351.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben auf diesem Grundstück möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beratung und Meinungen zum Grundstück - Seite 232
2Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch 14
3Doppelhaushälfte mit 2-3 Wohneinheiten 17
4Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
5Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten - Seite 967
6Grundstück vorhanden - wie nutzen? - Seite 351
7Zusatzkosten für Wohneinheiten - Seite 1199
8nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
9Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
10Grundrissdiskussion Einfamilienhaus / abtrennbare Wohneinheiten 15
11Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
12Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
13Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 318
14langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
15Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
16Trotz im Bebauungsplan festgesetzter Wohneinheiten/Mehrfamilienhaus bauen - Seite 320
17Wert Grundstück und Bungalow B55 11
18Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
19Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
20Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17

Oben