Bauunternehmen ohne Ausbau Keller (25m²) gesucht

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

Stefan83

Hallo,

wir haben "leider" uns entschieden ein Haus ohne Keller zu bauen, da u.a. das Grundwasser ungefähr bei ca. 2,20m anfängt.
Bei der Planung des Hauswirtschaftsraum (Hauswirtschaftsraum) wurde nur ein Wärmepumpen-Kombigerät (Wärmepumpe + Wasserspeicher) berücksichtigt.
Wir würden aber gern anstatt dem Kombigerät eine Wärmepumpe, Wasserspeicher, Pufferspeicher verwenden. Das Problem der Hauswirtschaftsraum ist dafür zu klein.

Da wir aber noch einen größere Garten (Bauland) haben, hatten wir die Idee dort einen kleinen Keller zu bauen, um das Problem mit den Haustechnikgeräten zu lösen und auch noch etwas Lagerplatz zu erhalten.

Wir suchen jetzt schon seit Monaten ein Unternehmen, dass einen Keller in der Größe von ca. 25m² für uns errichtet.
Habt Ihr eine Idee oder Erfahrung wie man ein Unternehmen findet, dass für uns einen solchen Keller baut?

Die meisten bisherigen Unternehmen haben leider wegen der geringen Größe abgelehnt.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Borghoff
 
J

Junkiehoernchen

Hallo, schau mal bei Glatthaar. Die haben den Mini Keller im Angebot Eventl. ist das ja was passendes.

Moin Junkiehoernchen
Das geht doch auch wie vereinbart ohne LInk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tomtom79

tomtom79

Alternativ mal bei den Bunker hersteller fragen. Die bieten so kleine Räume an. Die als Technik Raum genutzt werden können.
 
wrobel

wrobel

Moin Stefan

Ist das Gebäude schon gebaut o. noch in Planung?

Wenn doch genug Grund vorhanden ist, warum dann den Aufwand mit dm Keller betreiben?
Dieser ist ja vermutlich auch nicht am Gebäude angrenzend so einfach möglich und geplant.
Das bedeutet dann auch "lange " Wege zur Puffer Be- u.Entladung.
Warum möchtest Du denn überhaupt einen Puffer nachrüsten? Sperrzeiten? zu kurze Laufzeiten?


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauunternehmen ohne Ausbau Keller (25m²) gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
2Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
3Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
4Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 322
5Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen 14
6Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
10Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
11Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
12Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
13Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
14Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
15Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
16Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
17Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
18Haus mit oder ohne Keller - Seite 435
19Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
20Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 14491

Oben