Ist das ein
Massa Haus oder ähnlich? Haben die nicht Ihre Ausbau-Pakete?
Ich traue es mir schon zu, eine Wärmepumpe und Fußbodenheizung zu installieren
Dann denk auch an den Fachmann und die Kosten, der die Abnahmen macht.
Hab das noch nie gemacht, aber es gibt genug Anleitungen dazu, meiner Einschätzung nach machbar.
Die Elektrik sollte kein Problem sein
Ob Du Dich jetzt wegen YT-Videos als Alleskönner und Supermann nennen kannst, das weiß ich nicht. Etwas zu können oder nur etwas zu machen sind aber zwei unterschiedliche Dinge. Ich habe letztes Jahr auch unseren Wäschetrockner auseinander genommen und so oft dran rumgefummelt, bis er wieder lief, dennoch war das trotz YT oder gerade auch wegen der verschiedenen Vlogger Glückssache und zeitaufwendig. Ein Wochenende ging da drauf, inkl. eine Samstagnacht bis um 02:30 Uhr, weil man immer wieder eine Info Youtuben musste. Das mach mal auch dem Bau, haha
Mag sein, dass Du bei Elektrik in Deinem Element bist, aber dieses Gewerk ist ja nur ein kleiner Teil.
Da komme ich drauf: Ich frage mich, wozu Deine Prozentangaben gut sind. Sie sind wahrscheinlich genau dort, in einer weiteren Tabelle, die sich auf Deine Eigenleistungen beziehen gut, um zu sehen, wieviel Engagement jedes Gewerk von Dir abfordert.
Nein ich hab keine Helfer vom Bau.
Was in Deiner Aufzählung und Deiner Denke fehlt und Dir ein Strich durch die Rechnung macht, ist die ganze Logistik.
Natürlich kann man selbst ein Ausbauhaus fein machen. Aber nicht in einem Jahr und nicht ohne helfende Hand. Wenn Deine Familie und Dein Auto nicht zu 120% hinter Dir stehen, hast Du später ein Haus, aber keine Frau mehr. Auto ist auch Schrott, denn dieses wird oft überladen mit schmutzigen Dingen.
Man braucht immer wieder Material, da muss man wissen, was. Für die kleineren Gewerke musst Du zum Baumarkt. Bedeutet: Arbeitsstelle - Baustelle - Baumarkt - Baustelle - nach Hause, ohne etwas geschafft zu haben. Das machst Du fünf mal und nicht mehr. Du wirst dann wahrscheinlich vorkaufen, davon brauchst Du dann nur 70% oder doch 130%, in beiden Fällen teuer und nervig.
Im Urlaub in Gänze zu werkeln, das schafft was, aber auch Deinen Körper - nicht nach 5 Wochen, sondern nach 5 Tagen.
Heizung wird geliefert. Wer stellt sie denn auf genau den Platz, wo sie hin soll? Du allein?
Wanne wird geliefert. Bautreppe gibt es nicht, denn sie kostet Geld. Wie kommt die Wanne nach oben? Das gilt auch für Kabelrollen usw.
Dann auch noch ein hoher 2-Geschosser: wie lange wird das teure Gerüst stehen müssen?
Natürlich kannst Du vielen vorgreifen, indem Du ein Gartenhaus anschaffst, wo die Sachen und Geräte gelagert werden. Aber das wissen auch Kriminelle. So schnell kannst Du Dir gar nix neu anschaffen, wie Baustellen oder Handwerkerfahrzeuge ausgeplündert werden.
Du wirst früher als Du denkst, keine Freude mehr an der Zusatzbelastung haben. Auszeiten oder Erholung werden für Dich vergeudete Zeit sein. Vorwürfe wird es geben - von zwei Seiten. Die können langfristig bleiben.
Und auch der Vorgesetzte wird Dich mehr beobachten, weil Du oft nicht konzentriert bist, dann und wann dann auch krank - in Kombination mit Selbstausbau eine heikle Sache.
Ich würde also die Abnahmen noch positionieren wie auch ggf. Nacharbeiten, die diese Firmen dann leisten müssen, weil Du nicht alles bedacht hast. Einen Helfer auf 530€ ist auch eine gute Anlage. Ein Fahrzeug, altes Ding mit viel Ladefläche. Der Brilli für Deine Frau, beschwichtende Abbendessen, aber vorher tatsächlich überlegen bzw. ausrechnen, ob sich das Ersparte durch die Eigenleistungen wirklich lohnt. Meiner Meinung (und Erfahrung) sind die letzten Verschönerungsarbeiten, also Wände und Böden, ggf. noch Ausbauten aus Holz und Küche schon sehr Zeit- und nervenaufreibend, dass ich vor dem Ausbau warne.
Die Frage, die ich hier mal stelle: finanziert eine Bank Deine Rechnungen?