Baukosten Aufstellung Plausibel?

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

Ghostraider

Naja mit der Luftheizung bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher.
Bekannt haben eine Erdwärme Anlage Verbindung mit Fußbodenheizung. Damit lässt sich im Sommer auch das Haus kühlen. Allerdings habe ich bereits gelesen, das die Anlagen von W nicht so besonders gut sein sollen.
 
G

Grym

Die größeren Fertighausbauer sind allesamt dazu übergegangen diese Luftheizungen als Standard zu verbauen (bzw. damit der eh überhöhte Preis wenigstens ein bisschen nach weniger aussieht) und diese Luftheizung kommt m.W. auch immer vom gleichen Hersteller. Man spart sich, in der Anfangsinvestition, ja eine Menge Rohre, die gesamte Fußbodenheizung usw. und nachher hat man ein KFW55-Haus auf dem Papier was von den Verbrauchskosten deutlich höher liegt als ein Energieeinsparverordnung 2014 Bau nach Mindeststandards. Nebenbei lüftet die Lüftungsanlage nicht mehr nur, sondern soll auch Heizung sein. Gerade im Winter möchte man die Luftwechselrate eher etwas runter regeln, weil die Luftfeuchtigkeit sonst zu stark sinkt, aber mit so einer Luftheizung muss man hochregeln, damit die heiße Luft (mega-schlechter Wärmeträger im Gegensatz zu Wasser) wenigstens bisschen Gemütlichkeit erzeugt.
 
U

Username_wahl

Hat das Haus eine Installationsebene? Haben manche Fertighäuser nicht und man muss sich überlegen, ob man das so will.
 
G

Grym

Die kostet bei W glaube auch Extra, aber Ghostraider kann da sicher noch mal in sein Angebot schauen. Wenn es nicht explizit ausgewiesen ist, dann ist es nicht dabei.
 
G

Ghostraider

Von einer Installations Ebene habe ich bisher nichts gelesen. Was genau ist das und wofür benötigt man das.
 
P

Peanuts74

Bei den Bodenbelägen (ich unterstelle mal, im Keller willst Du auch Fliesen) wären das etwa 40.-/m².
Finde ich recht wenig, auch wenn Ihr die Fliesen selbst Verlegen solltet. Schöne Fliesen allein können gern schon dieses Budget locker sprengen und es kommt ja noch Kleber dazu, 10-15% Verschnitt, Fugenmörtel, Silikon... Rechnet mal mit mindestens 15000, eher 20000.-€
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29172 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Aufstellung Plausibel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
3Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
4KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
5Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
6ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
7Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
8Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
9Welcher Belag auf Fußbodenheizung 10
10Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
11Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
12Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
1345x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
14Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
15Fliesen kaufen während Rohbau 24
16Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
17Fliesen vs Laminat/Parkett 17
18Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
19Fliesen lose unter Treppenträger 24
20Bad mit wenigen Fliesen? 16

Oben