Baugrund Tragfähigkeit ausreichend mit 3 Metern?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

mexx0085

Hallo liebe Community,

wir planen auf unserem Grundstück ein Haus zu bauen (Bungalow mit Bodenplatte).
Gestern hat sich herausgestellt, dass bei unserem direkten Nachbarn (baut gerade) beim
Kelleraushub festgestellt wurde, dass der Boden ab 3m nicht tragfähig ist. Bei ihnen ist ein Bodenaustausch durchgeführt worden (hohe Kosten).

Nun haben wir Angst dass dies auch uns betreffen könnte.
Meine Frage nun: Beim Bungalow ohne Keller muss man nur Max. 1,5m in die Tiefe. Ist dies dann trotzdem ein Problem und muss auch alles getauscht werden, oder reicht die Tragfähigkeit in den ersten 3 Metern?

Unser Bodengutachten wird erst gemacht, jedoch würde ich mir schon im Vorhinein ein paar Meinungen von euch einholen, da wir im Moment ziemlich angespannt sind.

Würden uns um Informationen freuen.

LG
Markus
baugrund-tragfaehigkeit-ausreichend-mit-3-metern-127509-1.JPG

baugrund-tragfaehigkeit-ausreichend-mit-3-metern-127509-2.JPG
 
Y

ypg

Annahmen über die Tragfähigkeit kann keiner machen - auch ein Gutachter nicht.
Warte das Bodengrundgutachten ab
 
T

toxicmolotof

Bitte formuliere präziser.

Ist der Boden die ersten 3 Meter Tiefe nicht tragfähig oder ist der Boden ab 3 Meter Tiefe nicht tragfähig? Das macht ja einen Unterschied aus.

Warum wird sowas beim Nachbarn erst beim Aushub festgestellt? Gab es dort kein Bodengutachten?

Ich würde, unabhängig vom Nachbarn immer ein eigenes Bodengutachten erstellen lassen, jetzt bei Euch sogar erst recht und dabei auf jeden Fall auf eine ordentliche Tiefe der Bohrung achten.

Alles andere (Verzicht auf Gutachten) kann nur als fahrlässig, naiv und dumm bezeichnet werden.
 
M

mexx0085

Hallo,

laut meinem Nachbarn sind die ersten 3 Meter tragfähig und erst AB 3 Meter gibt es Schichten die nicht tragfähig sind.

Nein der Bauträger hat die Haftung übernommen dass der Boden in Ordnung ist bzw. den Aufwand falls einer Auftritt zu übernehmen.
Wir persönlich machen jedoch ein Gutachten. Nur leider wird das noch ca. ne Woche dauern und bis dahin sitzen wir auf Nadeln.

Lg
Markus
 
T

toxicmolotof

Bis dahin legst du die Füße hoch und machst gar nichts. Denn Ändern kannst du auch nichts dran. Der Geologe muss sich Gedanken machen und dann ein Statement abgeben.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Morgen zusammen,

muss evtl. mal bisschen OT machen.

In Neubaugebieten sollte bzw. muss ja Bodengutachten erstellt werden, sollte man zb. der erste in seinem Gebiet sein usw. Wie verhält sich das aber zb. bei Baulücken in städtischen Bereichen in denen zb. vor 10 Jahren bereits alles außen herum bebaut wurde?

Auf Anfragen bei der Stadt könnte ja gesagt werden, dass keines benötigt werden würde.

Wie darf man so etwas bewerten?

Gruß Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugrund Tragfähigkeit ausreichend mit 3 Metern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten für Hausbau 10
2Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
3Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
4Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
5Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
6Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
7Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
8Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
9Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
10Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
11Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
12Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
13Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
14benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten 11
15Wert Grundstück und Bungalow B55 11
16Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
17Bungalow an Brandwand 32
18Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² 58
19Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
20Klinker für Bungalow 13

Oben