Baufinanzierung: zu hohe Belastung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

thelastscout85

Hallo,

mich würde mal eure Meinung zu unserem Finanzierungsmodell interessieren.

Gesamter Investitionsbetrag:
479.000

Verkauf ETW (gleichzeitig Eigenkapital)
65.000

Zu finanzierender Betrag:
414.000

100.000 Kfw55 Zins auf 20 Jahre fest
Rate: ca. 350,-

314.000 Volksbank 10 Jahre Zinsbindung mit 1,5%
Rate: ca. 880,-

2 Riester Bausparvertrag mit je 25.000
Raten zusammen 230,- (können ausgesetzt werden)

Raten: 1230,-
+Bausparvertrag: 230,-
Gesamt: 1460,-

Einnahmen: Nettogehalt zusammen 3900,- +13. Monatsgehalt

Was sagt ihr?

Danke und viele Grüße
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Wir finanzieren ähnlich, haben aber rund 50% mehr netto. Mir wäre das etwas hoch, allein schon wenn mal eine etwas größere Reparatur ansteht.
 
R

readytorumble

Die Frage kann dir keiner beantworten.
Was sagt denn das Haushaltsbuch der letzten 2-3 Jahre? Was ist darüber hinaus in der Zukunft geplant? Mögliche Kinder, dadurch resultierender Verdienstausfall etc.

Rein von den Zahlen wäre es mir zu knapp. Wir haben ein um 500 Euro pro Monat höheres netto und zahlen 300 Euro monatlich weniger. Wir wollen gut schlafen und wenn möglich die Sondertilgung-Möglichkeit ausgiebig nutzen.
 
C

Caspar2020

2 Riester Bausparvertrag mit je 25.000
Raten zusammen 230,- (können ausgesetzt werden)
Sind die aktuell schon angespart? Bzw, wann werden die zuteilungsreif? Vor ablauf der 10J des Bankdarlehens?

100.000 KfW55 Zins auf 20 Jahre fest
Rate: ca. 350,-

314.000 Volksbank 10 Jahre Zinsbindung mit 1,5%
Rate: ca. 880,-
Da kommt ich auf 250.000 offene Restschuld :( (Ihr wollt nur mit 1,86% Anfangstilgung starten)?

100.000 KfW55 Zins auf 20 Jahre fest
Rate: ca. 350,-
Schau lieber noch mal nach. Die niedrigste Rate ist 20J fest/ 30J Laufzeit, und 1J tilgungsfrei. Und da sind wir schon bei 366EUR. Oder habt ihr nen rabatierten über die Bank?

Schon an höhere Nebenkosten + Instandhaltungsrücklage gedacht? Ansonsten die obligatorische Frage nach Nachwuchs.
 
Musketier

Musketier

Ich finde den zu finanzierenden Betrag und die Monatsrate zu hoch für das Einkommen.
Wir haben ein ähnliches Familieneinkommen für 3 Personen (wobei 1 Firmenfahrzeug schon abgezogen ist) und leben meines Erachtens eher preisbewußt. Momentan zahlen wir inkl. der tatsächlich geleisteten Sondertilgung knapp über 1500€. Da bleibt aber nichts mehr für Haus-Rücklagen übrig.
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3193 Themen mit insgesamt 70269 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung: zu hohe Belastung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
2Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen 10
3Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
4Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
5Passt meine Rate zum Gehalt? 38
6Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
7KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
8Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
9Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
10Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
11Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
12Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! 45
13Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
14Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
15Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
16Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
17Neuaufstellung der Finanzen nach Hausbau, Bausparvertrag, BAV, Riester 15
18Geld aus Bausparvertrag zweckgebunden? 12
19Bausparvertrag für mich sinnvoll? 11

Oben