Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz?

4,00 Stern(e) 4 Votes
J

jochi79

Hallo zusammen,

ich habe diese Woche Angebote für verschiedene Varianten eines Wohnriester bekommen und würde gerne beispielhaft die angebotenen Konditionen für einen Vertrag darstellen (€100 000, 20 Jahre). Zum Einen als Informationsquelle für Interessierte, zum anderen natürlich um Meinungen bezüglich der Konditionen zu erhalten.
Bitte keine Grundsatzdiskussionen bezüglich Riester, es soll rein um die Konditionen des Angebots gehen da mir das Angebot sehr gut erscheint. Genaue Zinssätze usw. kann ich gerne noch posten falls benötigt, denke aber die genannten Infos reichen erstmal für einen groben Überblick.

Genaue Bezeichnung: Tilgungsaussetzungsdarlehen (Zinszahlungsdarlehen) mit Ablösung durch einen Altersvorsorge-Bausparvertrag

Darlehenssumme/Bausparsumme: € 100 000
konstante monatliche Rate über die gesamte Laufzeit: €512
Riester-Zulage: €154/Jahr
Gesamtlaufzeit: 18 Jahre, 9 Monate
Sondertilgungsmöglichkeit in beliebiger Höhe ab Zuteilung (nach 9 Jahren, 2 Monaten)

Grüße vom sonnigen Bodensee
 
J

jochi79

1,2% in der Ansparphase, 2,15% in der Darlehensphase.

Verglichen mit einem Annuitätendarlehen komme ich mit meinem Rechner bei €512 monatlicher Rate und der Laufzeit von 18 Jahren und 9 Monaten auf einen Zinssatz von 1,55%.

Ist doch nicht so schlecht?
 
H

HilfeHilfe

kA Lass dir doch eine 19jährige Laufzeit anbieten ? Dann kann man eine Aussage treffen. Ansonsten wolltest du ja keine Aussage zum Riester. Dennoch nachteile bei der nachgelagerten Besteuerung & Nachteile wenn u das Objekt verkoofen willst
 
J

jochi79

Vor- und Nachteile von Riester sind bekannt und wurden ja auch schon häufig genug diskutiert.
Ich persönlich finde das Angebot sehr interessant, vor allem auch die Möglichkeit der unbegrenzten Sondertilgungen, zusammen mit dem resultierenden Zinssatz spricht doch eigentlich nichts dagegen?
Schau ich mir bei Finanztest die aktuellen Zinssätze an komme ich bei einer 20-jährigen Zinsbindung auf ~1,8%
 
Elina

Elina

Ich find Bausparverträge doof. Null Tilgung in der Ansparphase, aber die vollen hohen Zinsen, die fette Abschlussprämie, wenn schon Wohnriester, warum dann nicht gleich ein Wohnriesterdarlehen? Da wird wenigstens sofort getilgt.

Bin zwar kein Finanzmathematiker, aber nach meinem Verständnis kann man den Zins beim Bausparvertrag auch nicht mit dem Zins eines Annuitätendarlehens vergleichen. Beim Annuitätendarlehen ist der angegebene Sollzins ein anfänglicher, und sinkt mit jeder Rate weiter gegen Null. Beim Bauspardarlehen gibts erstmal keine Tilgung und der Sollzins, den man für die Inanspruchnahme des Kredits ja von Anfang an zahlt, bleibt Monat für Monat gleich hoch und fällt damit jahrelang monatlich in voller Höhe über die gesamte Summe an. Es macht dann also einen gewaltigen Unterschied über die Zeit, was man an Zinsen zahlt, auch wenn der Zinssatz bei beiden Varianten zb gleichhoch ist. Ich weiß ja nicht, ob mal errechnet wurde, wie hoch die Gesamtkosten für die Darlehensvarianten sind, aber es würd mich wundern, wenn die Bausparvariante nicht vor allem ein gutes Geschäft für die Bank wäre.
 
Zuletzt aktualisiert 07.06.2023
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3056 Themen mit insgesamt 66352 Beiträgen

Ähnliche Themen
01.06.2019Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag - Seite 2Beiträge: 50
06.03.2018Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 3Beiträge: 28
18.01.2018Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen Beiträge: 47
30.04.2013Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 2Beiträge: 23
22.06.2016TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 2Beiträge: 13
28.05.2018Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 2Beiträge: 10
24.10.2014Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 8Beiträge: 47
10.04.2012Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? Beiträge: 12
17.02.2016Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge Beiträge: 47
07.09.2015Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 3Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben