Baufinanzierung über 700k - Angebot in Ordnung?

4,80 Stern(e) 13 Votes
Y

ypg

Wenn man mit Anfang 60 halt noch 100k Restschuld hat, dann kann man die Hütte verkaufen und hat ggf. noch genug Überschuss für eine schöne Rente in einer kleinen Wohnung. Häufig wird das Haus in dem Alter doch eh viel zu groß. Gab es bei mir im Bekanntenkreis erst kürzlich…
Das kann auch nur von jemanden kommen, der gerade mal 30 Lenze gelebt hat.
Warum sollte ein persönlicher Anspruch mit 60 nicht mehr vorhanden sein?
Das Haus wird auch nicht größer, je älter man wird. 150qm bleiben 150qm.
Wenn man natürlich viele Platzhalterräume oder auch vollgrundflächig einen Keller plant, dann gebe ich Dir recht. Drum plane Deine Hausgröße, wie sie es Dir vorschwebt, bezahlbar ist und Deinen Anspruch gerecht wird. Kinderzimmer dienen später oft als Enkel- und Hobbyraum - Hobbys, die man mit Kindern nicht hatte.
Der persönliche Anspruch ändert sich meist nur mit Gebrechlichkeit, und da steht das Alter von +-60 heutzutage nicht im kausalen Zusammenhang.
Knie- und Rücken haben doch schon die Mittdreißiger, und wenn die Kids aus dem Haus sind, hat man endlich mal das Haus für sich und kann sich austoben.
 
N

nordanney

Das kann auch nur von jemanden kommen, der gerade mal 30 Lenze gelebt hat.
Warum sollte ein persönlicher Anspruch mit 60 nicht mehr vorhanden sein?
Zu jedem Lebensabschnitt das passende Haus. Kenne genug Menschen, die mit Ende 50 noch einmal passend bauen oder eine ETW kaufen. Bezahlt wird Cash aus dem alten und zu großen Haus. Finde ich plausibel.
Finanziere auch selbst mit Ende 40 mit einer Laufzeit von 40 Jahren. Und das als Banker.

Ich predige auch, dass man zur Rente nicht mit der Finanzierung durch sein muss. Eine überschaubare Restschuld ist egal und führt dazu, das man auch gut leben kann während man auf die Rente hinarbeitet.
 
B

BackSteinGotik

Ich bleibe dabei: bei 500000€ fürs Haus ist definitiv die Hausgröße nicht am Gehalt angepasst!
Hmm, oder die Hauspreise haben einfach gut und böse überschritten. Ich denke für 4 Personen sind 145m² nicht abwegig - sonst so ziemlich durchschnittlich. Eigentlich würde man das heute im Bereich 160-170m² verorten. Rechnen wir mit reinen Schätzwerten für Bayern und der aktuellen Bauentwicklung, so sind 2800€ pro m² Baukosten wohl nicht völlig unseriös? Da wäre man fix bei 406.000€, und es kommen noch Baunebenkosten (15%?) und Küche dazu.
 
S

Snowy36

Also deine Rechnung zu den Gesamtkosten passt , ich denke die 700K sind realistisch . Ich wundere mich eher :
Ihr verdient beide so gut und seit Anfang 30 , wieso sind da nur 55K Eigenkapital da ? Ach so weil du weitere 50K „künstlich“ zurückhältst…

Dazu passt dann dein Haus aber nicht…. Entweder du butterst alles in eine Immo die dann dein Kapital Aufbau ist u wenn du damit weiter gekommen bist kannst ETFs machen ….

Oder deine Bude wird kleiner

So passt das irgendwie nicht .

Wir haben eine ähnliche Konstellation an Hauspreis und Gehalt nur viel mehr Eigenkapital u ich hatte damit schon Bauchweh ….

wenn du in 10 Jahren den ersten Kredit nachfinanzieren musst und deine ETF dann grad nicht so Performen … dann schläfst aber 2 Jahre schlecht
 
askforafriend

askforafriend

An deiner Stelle würde ich auch das Depot erstmal platt machen und es ins Haus stecken - würde mich ruhiger schlafen lassen. Die Rate sinkt und ihr seid von der Beleihung runter. Hab selbst alle Aktien verkauft mit einem richtig fetten Plus - das hilft jetzt beim Hausbau. Ihr zieht ein, dann lass mal 5-6 Jahre ins Land ziehen dann wisst ihr wieder wo ihr finanziell steht und wies weiter geht. Mit 35 kannst dann wieder anfangen, dein Etf Depot aufzustocken und hast bis zur Rente immer noch nen anlagehorizont von 30 Jahren...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung über 700k - Angebot in Ordnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenkapital und Finanzierung - was ist der beste Mix? 42
2Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
3Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
4Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 595
5Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 33
6Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 1075
7Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben? - Seite 419
8Riester Rente für Finanzierung nutzen? - Seite 430
9Baufinanzierung trotz EU Rente 43
10Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
11Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
12Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
13Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
14Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
15Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
16KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
17Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
18Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
19Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
20Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12

Oben