Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
N

Neubau2022

die 500kg dürften pro Schirm ausreichen (steht auch im Datenblatt vom Schirm),
mich stören die beiden Füße auf der Terrassenfläche,
informiert euch auch über alternative Systeme im guten Fachhandel.
Für unsere Terrasse, ca 9x4,5m, haben wir eine Teilverschattung mit einem elektrischen Sonnensegel
Es werden nur Hülsen eingebaut und der Sonnenschirm nur beim Bedarf befestigt bzw. im Winter. Die Frage ist nur wohin mit denen :cool: Da muss ich mir noch bis zum Wochenende Gedanken machen. Grund hierfür ist dass wir nicht diese riesigen Unterständer und Stolperfallen hin und her schieben möchten.
 
N

Neubau2022

Lass das mit den Schirmen die stehen nie da wo man sie braucht, hole die lieber ein Segel.


Und bei den Fliesen hätte man bisschen auf die Größe achten müssen, dass keine 5cm streifen entstehen, aber dafür sieht es gut gefliest aus.
Wenn Du die unter der Dusche meinst, das war so gewollt. Der Fliesenleger wollte die halb/halb machen, wir wollten aber keine Fuge mitten in der Wand haben. Sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Empfehlung zu Markise 12
2Feste Markise sinnvoll? 18
3Markise Material und Farbberatung? 54
4Markise, Beschattung - Entscheidungshilfe - Seite 234
5Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise? 25
6Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
7Mögliche Befestigung für Markise 11
8Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
9Terrassenüberdachung oder Markise? - Seite 228

Oben