Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

Exilhamburger

Hallo.

Wir wollen das Maxime 361 von Viebrockhaus bauen.KFW 55 Satteldach mit Freigebinde und 35grad Dachneigung.Hybrid Air Kompakt Technik.
Ohne Keller.Dazu mit Schornstein.

Viebrockhaus biete uns noch eine 3,015 kwp Photovoltaikanlage von SunPower inkl. Wechselrichter und Steuerungstechnik.
Modell Signature Black.Laut Beschreibung
- Modulwirkungsgrad >21%
-Energieproduktion auch bei Zellbruch
- 25 Jahre Garantie auf die Photovoltaik

und eine Hausbatterie (Blei-Gel-Batterie) mit 5,00 kwh Speicher (2,50 kwh nutzbar).

Kostet noch mal extra 14.990 eur.

Hat jemand Erfahrung damit oder lohnt sich diese Investition? Angeblich sollen diese Batterie KfW gefördert sein.

Danke für Eure Hilfe
 
G

Gluecklich

...und? wie zufrieden seit ihr damit und mit dem Bauanbieter? Was taugt die Nibe? Ist sie laut? Ist das Haus warm? und... welches Haus habt ihr?
 
E

Exilhamburger

...und? wie zufrieden seit ihr damit und mit dem Bauanbieter? Was taugt die Nibe? Ist sie laut? Ist das Haus warm? und... welches Haus habt ihr?
Das Haus ist ja noch nicht gebaut. Es wird ein Maxime 361. Die Frage war ib jemand Erfahrung mit der Nibe hat und ob es sich lohnt diese Phitoboltaikanlage samt
Batterie noch mit einzubauen.Kann nicht sagen ob die laut ist.Als wir die Musterhäuser angeschaut haben, stand such
immer eine Nibe drin und lief sehr leise.

Schöne Grüße
 
B

b0012sm

Batteriespeicher für Photovoltaik lohnen sich noch nicht wirtschaftlich. Was kostet den die 3 Kwp Anlage?
 
E

Exilhamburger

Batteriespeicher für Photovoltaik lohnen sich noch nicht wirtschaftlich. Was kostet den die 3 Kwp Anlage?
Die komplette Anlage mit Batterie und Photovoltaik kostet 15.000.

Zu was kann man die Photovoltaik ohne Batterie nutzen? Oder lohnt sich das nur mit Batterie?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Viebrockhaus AG gibt es 18 Themen mit insgesamt 251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? - Seite 568
2Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
3Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
4Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? - Seite 226
5NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 13132
6Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können - Seite 429
7KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? - Seite 243
8Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
10Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
11Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
12Angebotsvergleich - Die Qual der Wahl 36
13Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
14Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? 19
15Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 - Seite 211
16Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
17NIBE F 470 Einstellung - Seite 534
18Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
19Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
20Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? - Seite 210

Oben