Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift?

4,70 Stern(e) 7 Votes
M

marcellueb

Hallo sorry das ich schon wieder ein thread auf mache
Da ich im Rollstuhl sitze muss ich Barrierefrei Bauen. Wir haben uns nun ein 520qm großes Grundstück gesichert. Jetzt ist natürlich die Frage wie baut man, Bungalow oder Haus mit Treppenlift bzw Aufzug.
Geplant hatten wir erst ein ca 130qm großes Bungalow, da das aber sicher viel teurer ist bin ich nun wieder mit mit den Gedanken bei einem Haus mit Lift. Leider weiß ich nicht was son Lift, Aufzug kostet und viel wichtiger ist was ich für Folgekosten mit einem Lift, Aufzug bezüglich Stromverbrauch wartung Tüv usw. habe.

Ich hoffe das mir hier jemand Helfen kann.

Gruß Marcel
 
L

Legurit

Ich würde vermuten, dass du mit 130 qm Wohnfläche. Bungalow günstiger liegst als mit 130 qm Wohnfläche. und Satteldach inkl. Aufzug. Neben der Technik benötigst du dann ja auch einen Grundriss, der lifttauglich ist - entsprechend größer und jeweils mit Verkehrsfläche vor dem guten Stück. Auch die trotzdem vorhandene Treppe nimmt Platz weg.
 
kbt09

kbt09

Es ist nicht besonders effektiv andauernd ein neues Thema aufzumachen @marcellueb

Ohne Randbedingungen wie "welche Zimmer müssen entstehen", "wieviele Leute werden wohnen", ... halt all das, was so im Thread
https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-bitte-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/
abgefragt ist, kann man dir wenig helfen.

Mehr als eingeschossig solltest du man nach Begriffen wie Senkrechtlifter Einfamilienhaus oder Homelift googeln. Aber, wie so oft, spielt halt alles zusammen und man kann solche Fragen nicht total isoliert betrachten.
 
Y

ypg

Baust Du für zwei oder drei, reicht wohl ein Geschoss.
Baust Du für vier oder fünf, sollte man in die Höhe gehen, ein ausgebautes Dachgeschoss bringt mehr Fläche.
Ob man dann als Familienmitglied unbedingt nach oben muss, ist die nächste Frage.

Wenn ich die Wahl hätte: immer ebenerdig - egal wie das Haus dann genannt wird. Wer stellt sich schon freiwillig in seinem eigenen Haus in einen Lift, wenn es auch anders gehen mag?

130qm großes Bungalow, da das aber sicher viel teurer ist
Wer sagt was? Wer nennt welche Preise??? Definiere "sicherlich"!
 
M

marcellueb

Also unser Vorhaben ist ein Haus bzw Bungalow für 3 Personen ( ein weiteres Kind wird sicherlich noch kommen) auf einem 520qm Grundstück

130qm Wohnfläche
Randbebauung beträgt 3m
Gerade Fläche
Küche+Esszimmer
Wohnzimmer
Schlafzimmer
2 Kinderzimmer
Büro bzw Gästezimmer
Gäste-WC
Badezimmer
Abstellraum
Rollstuhlgerecht
Satteldach MUSS so oder so 45Grad sein Laut Bebauungsplan

Ist halt die Frage, baut man ein Bungalow hat man bei der Dachneigung Praktisch noch ne riesen Fläche frei stehen wo wir dann die Heizung zb stellen würden aber bleibt ja trotzdem noch mega viel Platz übrig. Oder baut mein ein Haus mit Aufzug
Jetzt ist natürlich guter Rat Teuer
 
M

Maria16

hast du bei der Gemeinde mal angefragt, ob wegen deiner persönlichen Lage eine Ausnahme vom Bebauungsplan möglich ist?
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift?
Nr.ErgebnisBeiträge
1130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
2Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
5Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
6Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
7Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
8Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
9Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
10Aufzug bei 2 Etagen - wer hat das schon realisiert? - Seite 211
11Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
12Bungalow mit ausgebautem DG 135 m² (Laien)Entwurf bitte bewerten - Seite 224
13Bauen auf bestehendem Grundstück 17
14Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? 23
15Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
16Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
17Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg - Seite 213
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
20Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322

Oben