Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
M

Mateo84

Kurze frage, ihr habt ja auch alle denZuwendungsbescheid und das letzt Blatt "Verwendungsnachweiserklärung". Wann muss man dieses genau Hochladen? Erst nach durchführung der Inbetriebnahme mit allen Rechnungen nachweisen etc. oder einfach ob das Schreiben soweit korrekt ist und man soll es jetzt schon Hochladen?
Kann jemand was dazu sagen?
 
B

Baranej

Meinst du das Blatt mit "Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben"? Da steht ganz unten, dass man es zusammen mit dem Verwendungsnachweis hochladen soll, daher hätte ich es am Ende gesehen.
 
S

schulan

Hallo zusammen,

ich muss zugeben, dass ich nur die 50 Seiten überflogen und nicht im Detail gelesen habe. Dennoch vielleicht eine Frage (vor deren Antwort es mir etwas graut) die hier jemand schnell beantworten kann.
Unser Bauvorhaben zieht sich noch sehr spät in dieses ggf. nächstes Jahr, aufgrund verschiedener Themen. Das Grundstück ist gekauft und der Hausvertrag wurde im August letzten Jahres unterschrieben. Leider habe ich nicht die BAFA Wärmepumpenfördern im Dezember beantragt. Gibt es hier noch eine Möglichkeit der "Nachbeantragung", da der Hausvertrag noch letztes Jahr war?

Zusatzfrage: Sehe ich das richtig, dass wir die maximal schlechte Förderungsausgangssituation haben? Vertrag vor 2021 unterschrieben --> KFW alt ohne höheren Tilgungszuschuss + versäumter BAFA Antrag? :(
 
T

Toooias

Hallo zusammen,

ich muss zugeben, dass ich nur die 50 Seiten überflogen und nicht im Detail gelesen habe. Dennoch vielleicht eine Frage (vor deren Antwort es mir etwas graut) die hier jemand schnell beantworten kann.
Unser Bauvorhaben zieht sich noch sehr spät in dieses ggf. nächstes Jahr, aufgrund verschiedener Themen. Das Grundstück ist gekauft und der Hausvertrag wurde im August letzten Jahres unterschrieben. Leider habe ich nicht die BAFA Wärmepumpenfördern im Dezember beantragt. Gibt es hier noch eine Möglichkeit der "Nachbeantragung", da der Hausvertrag noch letztes Jahr war?

Zusatzfrage: Sehe ich das richtig, dass wir die maximal schlechte Förderungsausgangssituation haben? Vertrag vor 2021 unterschrieben --> KFW alt ohne höheren Tilgungszuschuss + versäumter BAFA Antrag? :(
Du hast das unten gut zusammengefasst. Nach allem, was ich bisher gelesen habe, ist die Aussage leider korrekt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17333 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
2BAFA Förderung Tipps 38
3Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
5BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
6KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
7Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
8BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
9Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
10BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
11KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
12Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
13BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
14BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
15BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
16Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
17BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
18BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
19Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
20Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21

Oben