Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
DASI90

DASI90

Du musst am Ende eine Rechnung einreichen und davon bekommst du den Bafa Förderungsanteil, aber maximal das was jetzt in deinem Bescheid steht ...
Ja, genau die 17.500 €. Aber ohne Unterscheidung zwischen Anlagekosten und Planungskosten. Angegeben hatten wir aber dummerweise für den Neubau 5.000 € Planungskosten. Die es ja so nicht geben kann.
 
K

KleineFamilie

Ich habe auch noch eine Frage, deren Antwort ich bisher nicht finden konnte.
Wir haben Ende letzten Jahres ein Hausvertrag unterschrieben und noch den Bafa-Antrag gestellt. Jetzt ist uns unser Grundstück "abhanden" gekommen. Meine Frage ist also, ob man auch später noch die Adresse ändern darf, wenn wir zeitnah ein neues Grundstück finden und trotzdem wie geplant bauen können?
(Bisher war immer nur die Rede davon, dass ein Wechsel des Models möglich sei.)
 
M

Mateo84

Kurze frage, ihr habt ja auch alle denZuwendungsbescheid und das letzt Blatt "Verwendungsnachweiserklärung". Wann muss man dieses genau Hochladen? Erst nach durchführung der Inbetriebnahme mit allen Rechnungen nachweisen etc. oder einfach ob das Schreiben soweit korrekt ist und man soll es jetzt schon Hochladen?
Kann jemand was dazu sagen?
 
B

Baranej

Meinst du das Blatt mit "Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben"? Da steht ganz unten, dass man es zusammen mit dem Verwendungsnachweis hochladen soll, daher hätte ich es am Ende gesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben