Badezimmer Grundriss

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Schneeflug

Hallo,

ich habe ein 3,55m x 2,57m Raum den ich als Badezimmer gestalten will.
Die Tür muss zwingend links liegen und das Fenster rechts an der Außenwand.
Auch die Raummaße sind vorgegeben. Soweit so gut.

Egal wie lange ich rumtüftel und hin und her schiebe, ich komme auf keinen Grundriss der mir gefällt. Es geht speziell um die Position der begehbaren Dusche / Toilette / waschbecken.

Ich möchte das bei der Toilette links und/oder rechts eine Wand ist, da ich den Gedanken immer nach hinten zum Toilettenpapier greifen zu müssen nicht gut finde. Am besten würden Toilette und Dusche an die Fensterwand passen, doch wohin mit dem Fenster? Ein schmal aber langes Fenster kann ich nicht nehmen, da an jedes Fenster ein Rollladen soll.

Ich habe mir schon etliche Grundrisse angeschaut aber oftmals war der Raum quadratisch (was bei mir nicht der Fall ist) und wenn es Rechteckig war, war die Tür meist an der langen Seite (was bei mir nicht der Fall ist). Ich habe das Gefühl mich im Kreis zu drehen und wäre über Ideen und Anreize sehr dankbar.

badezimmer-grundriss-170469-1.png
 
S

Schneeflug

Pardon, Fenster ist natürlich variable. Nur ist rechts die einzige Außenwand und ein Fenster, welches mit einem Rollladen ausgestattet werden kann, sollte an der Wand Platz finden.
 
Y

ypg

Du drehst Dich nicht im Kreis.
Ich finde die Einteilung und Möblierung gut so.
Willst Du vorn die Dusche mit Glas abteilen?
Ich würde die Länge der Dusche soweit es geht ausreizen. Dann die Trennwand dicker erstellen lassen, sodass Du von der Duschseite eine integrierte Ablage etwas höher hast, auf der Toilettenseite eine etwas tiefere Ablage für Papier und co hast. Eventuell kommt dort auch ein Einbauelement in Frage, wo Reservepapier und Bürste verschwinden kann.
Wenn Du für die Dusche vorn abmauerst, dann kannst Du die Mauer auf ca 140cm ziehen, dann Glastür von 80er Breite. Trennwand von ca 30cm, verbleibt für die Toilette ein guter Meter :)
Schönes Waschbecken ggü der Toilette.
Fenster wäre variabel...



Grüsse
 
S

Schneeflug

Ich habe auch schon überlegt die Dusche länger zu ziehen, aber warum? Letztendlich reicht es doch wenn man sich bequem einmal umdrehen kann. Zumal ich notfalls den extra Platzt auch sinnvoller mit einem Regal etc. füllen könnte. Das mit der dickeren Zwischenwand ist aber eine sehr gute Idee, danke dafür!

Eine andere Alternative von mir wäre gewesen die Dusche und Toilette mit einander zu tauschen. Das hätte den Vorteil das der Weg zur Toilette kürzer ist und man einmal am Tag zur Dusche geht aber öfters zur Toilette.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86541 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
18,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
2Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
3Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
4größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
5Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
6Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
7Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 870
8Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
9Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
10Badgrundrissplanung schwierig - Wer hat Ideen? 16
11Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
12Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
13Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
14Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
15Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
16Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
17Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
18Grundriss Bad mit Dusche 11
19Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
20Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635

Oben