Außenwand Aufbau putzfassade Effizienzhaus 55

4,30 Stern(e) 4 Votes
K

koreabomb

Wie beurteilt ihr diesen Aufbau? Auf Folien wird bewusst verzichtet.
Danke für eure Meinungen!

Holzweichfaserdämmplatte als Putzträgerplatte 60mm

Ständer KVH 6x24cm, Raster 83,5cm
Dazwischen zellulose Dämmung 24cm eingeblasen

OSB Platte 15mm

Lattung 6x6cm, Raster 62,5cm (installationsebene)
Dazwischen holzfaser Platten 60mm

2x
Gipskarton platten 12,5mm
 

€uro

Wie beurteilt ihr diesen Aufbau? Auf Folien wird bewusst verzichtet.
Wer trägt hierfür Verantwortung?
.....Danke für eure Meinungen!
Eine Möglichkeit unter Vielen! Der sommerliche WS wie auch Schallschutz (innen, außen) könnte sich als problematisch erweisen. Bei einem "Leichtbau" (EH 55) dieser Konstruktion sind Besonderheiten für die Anlagentechnik zu berücksichtigen!

v.g.
 
K

koreabomb

die Baufirma meinte, dass bei der Konstruktion keine Folien nötig sind.
Danke schonmal für die Hinweise bezügl. WS und SS. Dazu werd ich die Firma ansprechen.

Welche Besonderheiten gibt es denn wg. der Anlagentechnik?
 

€uro

die Baufirma meinte, dass bei der Konstruktion keine Folien nötig sind.
Als Vertragspartner müssen sie für diese Aussage natürlich auch nachhaltig haften! ;-) Geben das die Vertragsbedingungen tatsächlich auch her?
....Danke schonmal für die Hinweise bezügl. WS und SS.
Leichtbau gibt i.d.R. wenig Raum für Schallschutz (innen, außen)! Wer ein Eltern - Schlafzimmer an Kinderzimmer angrenzt, sollte mal, je nach eigenen Vorzügen, überlegen ;-)
...Welche Besonderheiten gibt es denn wg. der Anlagentechnik?
Mangelnde Speicherfähigkeit des Baukörpers (Leichtbau) erfordert höhere Flexibilität (Modulationsfähigkeit) hinsichtlich der Wärmeerzeugung (Heizbetrieb).

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwand Aufbau putzfassade Effizienzhaus 55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
2Konstruktion Holzbalkendecke Einfamilienhaus 2 Geschossig mit Satteldach. 14
3Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
4Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
5Spitzboden OSB platten Messgerät 15
6Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
7RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
8OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
9Rigips Platten direkt streichen??? 11
10OSB Platten im Spitzdach 17
11XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
12Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
13Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
14Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
15Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
16Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
17Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211
18Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz - Seite 221
19Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
20Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40

Oben