Auslegung Bebauungsplan Hanglage (für Anfänger)

4,80 Stern(e) 6 Votes
Hangman

Hangman

Zwei Fragen an die Gemeinde:
  • ist die verwendete Bezeichnung "Trockenmauer" eigentlich definiert, oder könnte man auch einfach grobe Natursteinquader mit 50cm Höhe nehmen? Letzteres ist hier sehr weit verbreitet und vermutlich deutlich günstiger als eine klassische Natursteinmauer.
  • ist die Firstrichtung schematisch zu verstehen oder könnte das Haus ggf leicht gedreht werden? Durch eine leichte Drehung könnte man eine talseitige Ecke etwas freier bekommen.
 
11ant

11ant

Ich glaub, die potentiellen Bauherren haben einen Schock.
Nicht nur die, ich auch: die Schwerverständlichkeit der Erläuterungen ist geradezu "mustergültig". Einerseits sollen die Häuser gar nicht unterkellert werden und das nach der Hanglage unvermeidliche UnterGeschoss wird dann in der Schemazeichnung einfach "EG" genannt, andererseits ist mit dem ErdGeschoss der Höhenvorgaben dann wiederum offenbar das "OG" der Schemazeichnung gemeint. Wozu dann die Mittellinie der Haustiefe für die Stufung der Böschungenkaskade relevant sein soll, darüber schweigt die Gemeinde (oder ich müßte zu doof zum Lesen sein ?). Das ist m.E. ein beipackzettelintensiver Bebauungsplan, da kann man das Kaufendürfen der Grundstücke eigentlich gleich unter Bauplanungsrechtlern und Vermessern verlosen :-(
Des Weiteren ist von Natursteinmauern und alternativ von 25° Böschungswinkel die Rede, aber nicht von den Regeln für deren Kombination - soll man hier Reisterrassen anlegen ? - da kann man ja zum "Dr. Garten-Landschaftsbau" promovieren !
Vom Bebauungsplan-Lesespaß her möchte ich den TE zurufen: "willkommen im Club @Ventreri !".
 
K a t j a

K a t j a

Des Weiteren ist von Natursteinmauern und alternativ von 25° Böschungswinkel die Rede, aber nicht von den Regeln für deren Kombination - soll man hier Reisterrassen anlegen ? - da kann man ja zum "Dr. Garten-Landschaftsbau" promovieren !
Das hatte ich mich allerdings auch schon gefragt.
Am meisten verwirrt mich aber das hier:
"Das Gelände muss bis mindestens 40 cm unter der OK Fertigfußboden EG aufgefüllt werden."
Wenn hier tatsächlich das EG gemeint ist, was ist der Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MaSeBau

Das hatte ich mich allerdings auch schon gefragt.
Am meisten verwirrt mich aber das hier:
"Das Gelände muss bis mindestens 40 cm unter der OK Fertigfußboden EG aufgefüllt werden."
Wenn hier tatsächlich das EG gemeint ist, was ist der Sinn?
Das genau verstehen wir überhaupt nicht. Das EG muss ja sowieso "zugeschüttet" werden. Wie könnte es auch nicht unterhalb der OK Fertigfußboden EG aufgefüllt sein, das Haus kann ja schlecht in der Luft stehen.

Vielen Dank für für aufbauenden Worte an euch beide. Wir dachten schon, wir sind zu doof zum bauen, wenn wir den Bebauungsplan nicht mal verstehen, aber es ist sehr tröstlich dass es auch für andere recht schwierig ist ;-)

Wir haben nochmal bei der Gmeeinde angefragt wegen Garage, Garageneinfahrt usw... auch hier ähnlich kryptische Regelungen aber das ersparen wir euch :)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auslegung Bebauungsplan Hanglage (für Anfänger)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, - Seite 1075
2Unwirtschaftlicher Bebauungsplan - Seite 231
3Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 3118
4Bau von 2 Stützmauern, Bebauungsplan BW - Seite 1059
5Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
6Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? - Seite 211
7Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 753
8Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan - Seite 344
9Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan 27
10Fehler vom Amt - Kein rechtskonformer und fehlerlosen Bebauungsplan - Seite 867
11Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 553
12Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden? 20
13Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
14Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 341
15Kann ich mit dem Bebauungsplan 2 Vollgeschosse bauen? - Seite 419
16Unklare Klausel im Bebauungsplan aber Behörde beantwortet Fragen nicht - Seite 223
17Hausbau Bebauungsplan Wochenendhausgebiet 13
18Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt? - Seite 432
19Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 755
20Unklarer Bebauungsplan E+D oder II 27

Oben