Unwirtschaftlicher Bebauungsplan

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Unwirtschaftlicher Bebauungsplan
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DG

Wenn der Bebauungsplan 20 Jahre alt ist, ist Dein BV doch nicht das erste, was dort entsteht. Wie haben das denn die anderen Eigentümer gelöst!?

MfG
Dirk Grafe
 
T

Tichu78

Keine Ahnung. Einfach die Mehrkosten getragen (Gauben, Frontgiebel)? Viele Bauherren werden das vielleicht gar nicht realisieren, daß der BP Mehrkosten verursacht. nicht jeder hat oder sieht ein Problem mit dem Bebauungsplan. Wenn man mit Keller baut sieht das auch schon wieder anders aus.

Naja, es lohnt wohl kaum darüber zu diskutieren ... das wird hoffentlich der Architekt beim Bauamt machen ;)

Ich dachte einfach an eine Art Befreiung wie es bei der Energieeinsparverordnung §25 möglich ist. Warum sollte so etwas nicht auch bei einem BP Sinn machen? zB der Sockel, verstehe das so, daß das komplette Haus auf einem Sockel stehen muss der mind. 0,5m hoch ist. Was bringt das? Oder ist das nur ein visuelles Absetzen der Fassade vom Boden?
 
D

DG

Eine Befreiung gibt es nicht, aber man kann Abweichungen vom Bebauungsplan durchaus erwirken. Hängt aber auch konkret davon ab, was man vorhat, insofern bist Du beim Architekten schon richtig.

MfG
Dirk Grafe
 
T

Tichu78

Weil die Lage 1a ist und mir das zu dem Zeitpunkt des Kaufs nicht so bewusst war. Man bekommt halt das Wissen erst wenn man sich mit der Sache beschäftigt ... und das kostet Zeit, die wir nicht hatten.
 
EveundGerd

EveundGerd

Wir haben eine Bebauungsplan-Änderung beantragt. Habe ich gestern in einem anderen thread schon mal erläutert.
Wie es in BW ausschaut weiß ich allerdings nicht.

Trotz der Änderung bzw weil wir auch gepennt haben, mussten wir mit unserer Dachform ins Befreiungsverfahren.

Dauert halt ein bisserl länger aber wenn nichts dagegen spricht, ist vieles dadurch möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 847 Themen mit insgesamt 17068 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unwirtschaftlicher Bebauungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
2Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
3Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
4Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
5Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
6Eure Wünsche für einen Bebauungsplan 69
7Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
8Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
9Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
10Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
11Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
12Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
13Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation 19
14Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
15Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben? 13
16Gäste-WC: Sockel aus Bodenfliese oder lieber Wandfliese? 16
17Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20

Oben