Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?

4,40 Stern(e) 7 Votes
S

Steffen80

War haben ~1200qm Grund. 57m tief und Haus reicht bis 23m. Außenanlage (inkl. Einfahrt, Mülltonnen, Zaun, Tor, Terrasse, Podest, Rollrasen, SprinklerAutomatik, Wege, Gartenschuppen, kleine outdoor Küche, Sandkasten, Grünzeug & Pflanzen..Bäume)..hoffe ich 100k-150k

Vermutlich wird es aber mehr
 
A

arnonyme

War haben ~1200qm Grund. 57m tief und Haus reicht bis 23m. Außenanlage (inkl. Einfahrt, Mülltonnen, Zaun, Tor, Terrasse, Podest, Rollrasen, SprinklerAutomatik, Wege, Gartenschuppen, kleine outdoor Küche, Sandkasten, Grünzeug & Pflanzen..Bäume)..hoffe ich 100k-150k

Vermutlich wird es aber mehr
Was zum Henker ist eine Outdoorküche?
Aber das sind zum Glück alles Dinge die man Stück für Stück machen kann.
Hauptsache Rasen, Zaun und Terrassen. Alles andere kann noch warten
 
tomtom79

tomtom79

Nein es ist nicht der Tiergarten der ist mir zu verseucht ^^ du solltest dort ja nur mal mit den Leuten sprechen um ein Gefühl zu bekommen.

Wo findet man in Pforzheim noch > 1000m2 Grundstücke? Mit Flachdach ?
 
A

arnonyme

Hallo noch mal,
erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich hätte aber gleich noch eine Frage, bzw. Idee und wollte mal hören ob meine Rechnung so aufgehen könnte, oder ob ich etwas nicht berücksichtige.

Momentan müssten wir ca. 530k finanzieren bei 300k Eigenkapital.
Macht bei einem Zinssatz von 1.49% und 2 % Tilgung eine Rate von ca. 1550 €/Monat.
Jetzt war die Idee man könnte ja, da der Bebauungsplan es zulässt noch ein Vollgeschoss oben darauf setzten und dieses vermieten.
Geschätzte Kaltmiete wäre hier ca. 900-1000 € für 100qm Wohnfläche.

Nehmen wir mal an 150000 € würden reichen um ein 3. Geschoss zu bauen.
Dann müssten wir 680k finanzieren und würden ca. 2000 €/Monat an Rate zahlen.
Rechne ich die erzielte Miete mit ein komme ich auf knapp 1100 €/Monat, Steuern und Abschreibungen lasse ich mal außen vor.

Wäre das realistisch? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Ich meine die Baunebenkosten zahle ich ja so oder so. Billiger an vermietbaren Wohnraum komme ich in dem Falle ja fast gar nicht.

Das Einzige "Problem" ist halt, dass man sich mit den Mietern quasi ein Haus teilt.

Was meint ihr dazu?

Grüße Steffen
 
S

Steffen80

Hallo noch mal,
erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich hätte aber gleich noch eine Frage, bzw. Idee und wollte mal hören ob meine Rechnung so aufgehen könnte, oder ob ich etwas nicht berücksichtige.

Momentan müssten wir ca. 530k finanzieren bei 300k Eigenkapital.
Macht bei einem Zinssatz von 1.49% und 2 % Tilgung eine Rate von ca. 1550 €/Monat.
Jetzt war die Idee man könnte ja, da der Bebauungsplan es zulässt noch ein Vollgeschoss oben darauf setzten und dieses vermieten.
Geschätzte Kaltmiete wäre hier ca. 900-1000 € für 100qm Wohnfläche.

Nehmen wir mal an 150000 € würden reichen um ein 3. Geschoss zu bauen.
Dann müssten wir 680k finanzieren und würden ca. 2000 €/Monat an Rate zahlen.
Rechne ich die erzielte Miete mit ein komme ich auf knapp 1100 €/Monat, Steuern und Abschreibungen lasse ich mal außen vor.

Wäre das realistisch? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Ich meine die Baunebenkosten zahle ich ja so oder so. Billiger an vermietbaren Wohnraum komme ich in dem Falle ja fast gar nicht.

Das Einzige "Problem" ist halt, dass man sich mit den Mietern quasi ein Haus teilt.

Was meint ihr dazu?

Grüße Steffen
Viel Viel Stress und noch Mieter auf seinem eigenen Grund für die paar Kröten ? Das würde ich mir aber gut überlegen...
 
Y

ypg

Der Denkfehler ist eventuell der, dass Du von einem Einfamilienhaus träumst, Dir aber ein Zweifamilienhaus baust. Die Miete kassierst zwar Du, zahlst aber auch monatlich Abtrag und Zinsen für diese Mietwohnung. Ob das so befriedigend ist und gleichzusetzen ist, als wenn man eine autarke Wohnung als Anlage kauft und vermietet, ist fraglich.
Letztendlich muss man sich mit den eventuell komischen, lauten oder schwierigen Angewohnheiten der Mieter arrangieren, denn einfach den Mietvertrag kündigen, führt auch nicht immer zur Ruhe vor einem unruhigen Mieter.




In aller Kürze Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
2Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
3Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 8117
4Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 1060
5Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? 29
6Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10
7Wie hoch darf der Zaun werden? 14
8Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
9Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
10Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
11Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
13ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
14Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
15Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
16Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
17Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
18Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
19Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
20Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17

Oben