Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?

4,40 Stern(e) 7 Votes
A

arnonyme

Aber was mich echt wundert: Ihr habt eigentlich ein großzügiges Haus geplant und dann dieser schmale Zugang / Schlauch als Durchgang ins Wohnzimmer am Sofa vorbei? Wir haben knapp über 4m Tiefe im Wohnzimmer und da möchte ich das Sofa nicht noch nen Meter weiter vorschieben um dahinter vorbei zu laufen. Das ist wird ganz schön eng.

Grundsätzlich finde ich Platzverteilung eher ungünstig, aber das habt ihr euch ja sicher gut überlegt.
Hmm ja man könnte ja die ganze Wand weiter Richtung Eingang schieben, aber dann beschwert sich Frauchen, dass die Küche zu klein wird...

Bei dem GU war der Dachüberstand ja noch nicht mal mit drin. Der kostet allein 20k bei Haus der Handwerker.

Ich wollte auch gerne ohne Keller bauen, das Problem ist nur, dass das Grundstück etwa 1-1.5m Höhendifferenz hat im Baufenster.
Es wäre prinzipiell sicher kein Ding der Unmöglichkeit. Unser Architekt meinte aber, das sei dann teuer wegen Aufschüttung und Verdichtung. Kann ich nicht beurteilen, bin nur Laie auf dem Gebiet.
Hatte vorher ein Angebot von Spektral, 3 Vollgeschosse ohne Keller mit 240 qm, 2 Bäder, Dusch WC für 340k ohne Maler, Bodenbeläge und BN plus noch mal Gutschrift für die Heizung.

Hätte ich sofort genommen, aber dieser Architektenrat wollte den Entwurf nicht...

Aber wie sollen denn bei dem Angebot von HdH noch 90-100 k BN dazukommen?Hätte jetzt Max. mit 50-60k kalkuliert.
 
E

Evolith

Der Keller kostet dich sicher so um die 50k. Die Aufschüttung maximal 30k. Wir haben wirklich heftig aufgeschüttet. Unter dem Haus 2m und drum herum noch im Schnitt 1m. Wir lagen bei 24k.
 
A

arnonyme

Hallo Nachbar.

Da baut ihr soweit Riesen Haus aber die Kinderzimmer sind klein.

Wenn du mal im Tiergarten spazieren gehst und mit paar Bauherren redest, kannst mal ein Gefühl bekommen was auf dich zu kommt.

Ich sag mal so 340k ist günstig das wird aber bei eurer Größe das untere Limit sein.

Günstiger ist vielleicht auch möglich aber dann leidet die Qualität.
Hallo Nachbar.

Da baut ihr soweit Riesen Haus aber die Kinderzimmer sind klein.

Wenn du mal im Tiergarten spazieren gehst und mit paar Bauherren redest, kannst mal ein Gefühl bekommen was auf dich zu kommt.

Ich sag mal so 340k ist günstig das wird aber bei eurer Größe das untere Limit sein.

Günstiger ist vielleicht auch möglich aber dann leidet die Qualität.
Nachbar?
Das Foto sieht mir nicht nach Tiergarten aus, da ist doch ein Satteldach im Hintergrund
Meinst du kostenmäßig oder bürokratisch?

Also bei 340k hätte ich keine Bauchschmerzen, aber bei über 500 schon.
Mein Gedanke war der, dass man sich ein wenig weiter Richtung Schwarzwald nach GUs umschaut, eventuell können die bessere Preise anbieten.
In Pforzheim und Umgebung wird momentan gebaut was das Zeug hält. Alleine in Pf gibts 3 oder 4 Neubaugebiete, dementsprechend ist die Auslastung sehr hoch. Da können die auch auf nen Auftrag verzichten...
 
Nordlys

Nordlys

Ich hab mir die Pläne jetzt mal genauer angesehen.
Ich sage Dir: Du wirst, wenn Du in deine Preisrange willst, das zerknüllen müssen und noch einmal anfangen müssen, und zwar mit dem Parametern: Bedarf an Raum, preiswerte Ausführung...und dann am Ende, weit hinten: Optik/Style.
Ist so. Wetten? Keller: teuer! Flachdach: teuer.Zwei Vollgeschosse: teuer. Die grossen Fenster: teuer. Riesengarage: teuer. Winkel: teuer.
Günstig wäre: 1,5 geschossig ohne Keller, rechteckig, alle Fenster gleich im Rastermaß, Garage ans Haus ran als Fertigbauteil. Karsten
 
S

Steffen80

"mit 240 qm, 2 Bäder, Dusch WC für 340k ohne Maler"

nie nie nie nie!!! in 2017+ baut keiner mehr für 1400 EUR pro qm. Vielleicht mit Max. Schwarzarbeit aus Polen oder so..

Lasst Euch bloß nicht so veräppeln...
 
A

arnonyme

"mit 240 qm, 2 Bäder, Dusch WC für 340k ohne Maler"

nie nie nie nie!!! in 2017+ baut keiner mehr für 1400 EUR pro qm. Vielleicht mit Max. Schwarzarbeit aus Polen oder so..

Lasst Euch bloß nicht so veräppeln...
Ja ohne Maler, Bodenbeläge, BN. Da kommen ja noch mal 80-100k darauf würde ich meinen. Aber die Fenster waren auch deutlich kleiner und geringer von der Anzahl.
Bevor ich irgendwas unterschreibe, lass ich es sowieso von einem bekannten GU überprüfen. Nur leider baut der nicht bei uns );
Sonst müsste ich hier nicht fragen...
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach 16
2Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
3Maler haben Fenster nicht abgedeckt - Putzarbeit ohne Ende 13
4Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
5Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
6Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
7Neubau Einfamilienhaus mit Aufschüttung - 3 Entwürfe 19
8Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 643
9Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller - Seite 738
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11
11Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
13Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218
16Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
18Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
19Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535
20Kosten mit und ohne Keller - Seite 211

Oben