Architekt oder Generalübernehmer?

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

arnonyme

Hallo,

folgende Ausgangssituation ist momentan gegeben:
Wir haben einen Architekten der macht nur Leistungsphase 1-4 zum Festpreis.
Da es mir mit einem GÜ zu bauen irgendwie zu unflexibel bzw. kostensuboptimal ist, was die Eigenleistungen angeht, tendiere ich eher dazu einen Architekten zu beauftragen, der dann Leistungsphase 5-9 machen sollte.

Jetzt habe ich aber schon des öfteren gehört, dass die Architekten das nicht so gerne machen, da sie ja quasi das Haus eines anderen Bauen müssen und nicht ihre eigene Planung.

Wie seht ihr das?
Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gesammelt?

Grüße
Steffen
 
A

arnonyme

Weil er das generell nicht macht, die machen dort generell nur LPh 1-4. Jetzt frag mich nicht warum.
 
11ant

11ant

die machen dort generell nur LPh 1-4. Jetzt frag mich nicht warum.
Weil der Ärger wenn man da Quatsch geplant hat in den Phasen danach kommt ;-)
Plänchen malen ist schön, da bleiben die Schuhe bei sauber, auf der Baustelle weniger ...

Das bestärkt meine Einschätzung Deines Architekten (siehe in Deinem Grundriss-Thread) als "Künstler".
 
Zuletzt bearbeitet:
A

arnonyme

Weil der Ärger wenn man da Quatsch geplant hat in den Phasen danach kommt ;-)
Plänchen malen ist schön, da bleiben die Schuhe bei sauber, auf der Baustelle weniger ...

Das bestärkt meine Einschätzung Deines Architekten (siehe in Deinem Grundriss-Thread) als "Künstler".
Das glaube ich nicht. Dafür ist das Haus zu einfach gehalten.
Der Architekt ist auch kein freier Architekt, sondern in der GmbH des Vaters angestellt, die wiederum Planungsaufträge von Hausanbietern bekommt.

Daher wohl nur LPH 1-4. Die bekommen im Jahr dafür halt auch dementsprechend viele Aufträge.
 
zehn0813

zehn0813

Jetzt habe ich aber schon des öfteren gehört, dass die Architekten das nicht so gerne machen, da sie ja quasi das Haus eines anderen Bauen müssen und nicht ihre eigene Planung.

Schon mal ein persönliches Gespräch mit dem einen oder anderen Architekten / Bauingenieur aus deinem Dunstkreis geführt?
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt oder Generalübernehmer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
2Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
3Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
4Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
5HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
6Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
7Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
8Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
9Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
10Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 539
11Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
12Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? 16
13Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten 12
14Architekt Kostenschätzung Erfahrungen? 36
15Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
16Erfahrungen mit Architekten 15
17Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
18Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
19Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
20Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18

Oben