Hi,
vermutlich bin ich zu spät, oder verplant.
Wie kommt die Ikea-Dame darauf dass 15cm ringsum stehen bleiben müssen? Normalerweise gilt die Faustregel, nach rechts und links zum nächsten Ausschnitt sollten mindestens 5cm sein, zur Außenkante bzw. Fuge 10cm. Ich denke, die Verkäuferin wollte einfach auch Nummer sicher gehen da Ausschnitte so nah beieinander nur von Profis gemacht werden sollten/können. Massivholzplatten von Ikea sind generell auch etwas kniffliger, da sie nicht aus einem Stück sind, sondern aus vielen verleimten Holzstücken, mit Ausnahme der Akerby. Durch die unterschiedlichen Holzstrukturen ist es nochmals schwerer einen vernünftigen, geraden Schnitt hinzubekommen. Da sind dann die 5cm Steg zwischen den Ausschnitten schon sehr sportlich.
Wenn du dir die Platten von einem Schreiner sägen lassen möchtest, was ich als ausgesprochen vernünftig empfinde, solltest du dies vor Ort machen lassen, so kann er selbst Maß nehmen und die Platte gleich verbaut werden. Ist dies nicht möglich und du musst mitsamt Platten in die Schreinerei, dann als Tipp, lass dir die Ausschnitte nur ANSCHNEIDEN. Maximal 2cm tief, und den Rest dann zu hause selbst machen. Eine komplett ausgeschnittene Arbeitsplatte ist ziemlich instabil und bricht ganz schnell.
LG
Nayla