Anschlussfuge zwischen Mauerwerk und Gipskartonplatten

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Jonas90

Hallo zusammen,

wir haben ein Haus von einem Bauträger gekauft und nun sind die Trockenbauarbeiten abgeschlossen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Fuge zwischen Mauer und der Decke aus Gipskarton (im OG) sehr unterschiedlich ausfällt.
Ich hoffe auf den Bildern kann man das gut erkennen.

In der Baubeschreibung steht unter anderem: Alle Innenwand- und Deckenflächen werden tapezierfähig hergestellt. Die Anschlussfuge zwischen Mauerwerk und Gipskartonplatten ist im Rahmen der Malerarbeiten mit Acryl in Eigenleistung herzustellen.

Jetzt ist meine Frage, ob die Trockenbauarbeiten so fachgerecht durchgeführt worden sind und man die Fuge an den breiteren Stellen (bis zu 1 cm) problemlos Acryl schließen kann.
Oder ob da eventuell noch verfüllt werden muss, denn wie soll denn das Acryl so halten? M.E. dürfte da doch keine Lücke zwischen Mauerwerk und Gipskartonplatte sein, oder liege ich hier komplett falsch?

Danke im Voraus!

anschlussfuge-zwischen-mauerwerk-und-gipskartonplatten-419423-1.jpg
anschlussfuge-zwischen-mauerwerk-und-gipskartonplatten-419423-2.jpg
anschlussfuge-zwischen-mauerwerk-und-gipskartonplatten-419423-3.jpg
 
KingJulien

KingJulien

Das würde mich für die nahe Zukunft auch interessieren.

M.E. dürfte da doch keine Lücke zwischen Mauerwerk und Gipskartonplatte sein, oder liege ich hier komplett falsch?
Ich denke das ist eine Dehnfuge, die wird es brauchen wegen der unterschiedlichen Setzung der Materialien, oder liege ich da falsch?

Ich hab kürzlich gelesen dass Acryl ziemlich wenig Dehnung aushält und leicht reißt. Wäre dann nicht Silikon besser geeignet?

Sorry für weitere Anfänger Fragen, statt Antworten
 
tomtom79

tomtom79

Eigentlich das der Gipskarton nicht die Wand berühren bei Bewegung staucht er sich und Platz.
 
J

Jonas90

Also ist das mit der Lücke so in Ordnung/richtig und ich kann da so mit Acryl drüber?
Da muss nichts mehr verspachtelt werden?
 
B

Bookstar

Acryl wird dir definitv reissen und Silikon ist nicht streichbar. Somit ist beides nicht geeignet bzw. wird nicht gut aussehen. Die Spalten sind auch relativ groß und ungleich.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschlussfuge zwischen Mauerwerk und Gipskartonplatten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
2Fugen der Holztreppe mit Silikon - Seite 218
3Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? - Seite 212
41cm Spalt zwischen Wand, Fliese und Türzarge - Seite 420
5Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10
6Auf Q2 streichen (Gipskarton) - möglich? - Seite 325
7Gipskarton direkt auf beton kleben? - Seite 429
8Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 15
9Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
10Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
11Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
12Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
13Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
14Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
15Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14
16Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? - Seite 210
17Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 553
18Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
19Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 13
20Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet 11

Oben