Anbau Keller Austritt - Stützwand nötig - Möglichkeiten?

4,00 Stern(e) 5 Votes
M

Mussja2000

Hi!

Hier mal folgende Situation zur Diskussion: tiefergehende Info spare ich mir mal, weil sie a) aus den Bildern ersichtlich sein sollten und b) weil ich an konstruktiven Ratschlägen interessiert bin, detaillierte Prüfung soll mal mein Problem sein.

Wie bei allen Häuslebauern war und ist das Ziel, so kostengünstig und nachhaltig wie möglich zu sein. Ich zähle hier also auf einen "neutralen" Rat.

Die Situation ist:

Ich meine, "mein" Architekt und "seine" Firma haben ihre Meinung. (Ich bin kein Experte. Architekten und Büros sollten es sein, unbestritten. Meine Entscheidung, den Neubau zu unterkellern und einen Ausgang in den (Keller-)Garten zu ermöglichen war vllt eine dumme Idee, aber es ist jetzt so wie es ist.

Wie eine Stützmauer zu beschaffen sein hat, bestimmt einerseits der Statiker, andererseits Architekt und Baufirma, schon klar.

ABER: meine Frage an Euch: Für jeden Quadratmeter Kellerausgang verliere ich wertvollen Garten. Daher möchte ich die Gartenfläche so weit wie möglich jetzt wieder maximieren.

In den Bildern sieht man in rot was sein muss (mEn) und in grün kann worauf ich verzichten kann (mEn, achte darauf, keine statischen Parameter berücksichtigt!).

Was empfehlt Ihr? Als Laie würde ich ja auch Corten-Stahl-Spundwände für möglich halten, Hauptsache die Gartenfläche wird maximiert ...

Vielen Dank für Vorschläge im Voraus!
anbau-keller-austritt-stuetzwand-noetig-moeglichkeiten-573295-1.jpg

anbau-keller-austritt-stuetzwand-noetig-moeglichkeiten-573295-2.jpg

anbau-keller-austritt-stuetzwand-noetig-moeglichkeiten-573295-3.jpg

anbau-keller-austritt-stuetzwand-noetig-moeglichkeiten-573295-4.jpg

anbau-keller-austritt-stuetzwand-noetig-moeglichkeiten-573295-5.jpg

anbau-keller-austritt-stuetzwand-noetig-moeglichkeiten-573295-6.jpg
 
11ant

11ant

Hier mal folgende Situation zur Diskussion: tiefergehende Info spare ich mir mal, weil sie a) aus den Bildern ersichtlich sein sollten
"Sollten", Konjunktiv, ja. Auch wenn mein "Chef" mal gesagt hat, ich sei ja garkein kleiner Dummer: hier kann ich nur jeden beneiden, der aus Deinen Bildern schlau wird. Wir können Dir nicht in den Kopf schauen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anbau Keller Austritt - Stützwand nötig - Möglichkeiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
2Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? - Seite 230
3Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 268
4Weitebildung Architekt, Volljurist,... - Seite 338
5Architekt nicht in Architektenkammer, nachteilig? - Seite 211
6Architekt hält Zeitplan nicht ein - was tun? - Seite 421
7Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
8Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
9Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 643
10Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 644
11Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
12Architekt und Bauherr können sich nicht auf einen Entwurf einigen - Seite 222
13Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt - Seite 216
14Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
15Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
16Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer - Seite 693
17Mit Architekt bauen - wirklich günstiger? - Seite 222
18Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 955
19Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht - Seite 875
20Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19

Oben