Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen

4,90 Stern(e) 11 Votes
V

VSäntis

39000 ist schon ein Wort. Das Haus ist 9x10 glaub und hat soweit ich das beurteilen kann ein Krüppelwalmdach + eine Gaube. Darf ich fragen in welcher Region euer Haus steht ? Diese hier steht im Kreis Konstanz...keine Niedrigpreis Region glaub ich.
 
Winniefred

Winniefred

Wo wir wohnen möchte ich hier nicht schreiben, aber wir wohnen in einer Großstadt mit saftigen Immopreisen. Bei uns direkt ist ist der BRW gerade bei um die 500€, paar Meter weiter derzeit 950€.
 
V

VSäntis

So am Wochenende steht eine Besichtigung für uns an. Auf was achte ich beim durchgehen am besten? Gibt es Ecken in einem Haus auf die man speziell achten sollte?
 
V

VSäntis

So Besichtigung ist durch. Erster Eindruck: viel zu tun! Zweiter Eindruck: das wird schön!
Jetzt mal ernsthaft, ich hatte hier am Anfang 250-300t€ als grobe Einschätzung unserer Seits in den raum geworfen, ohne das wir das gute Stück von innen gesehen haben. Jetzt bin ich mir nicht mal mehr sicher ob das reicht....das Dach sieht von von innen sehr gut aus, muss aber halt gedemmt werden da man von innen die lattung sieht und wir gerne einen Raum draus machen würden. Aber unterkonstruktion ist tadellos. Die beiden Wohnungen sind vom Schnitt kauf so zu lassen, aber es gibt keinen Stuck oder alte schöne Böden die man kaputt machen würde. Das erhaltungswürde ist außen. Das was innen zu erhalten wäre sind die Treppen und der Eingangsbereich. Zur großen Baustelle, der Keller. In einem Raum des Kellers läuft Diagonal ein Stützwerk durch das nachträglich eingezogen wurde. Das stimmt nicht hoffnungsvoll. Außerdem war da der Holzwurm in anderem Gebälk. Ich habe kein frischen Staub gesehen oder übergroße Löcher, aber klassische anzeichen eines Wurmbefalls (wie gesagt Zeitachse unklar) sind da. Hier und da sind kleine risse in der Fassade, aber die wurde vor 30 Jahre gemacht, bzw neu gestrichen.
So, nu?
altbausanierung-haus-bj1916-mfh-zu-efm-erfahrungen-528511-1.jpg

altbausanierung-haus-bj1916-mfh-zu-efm-erfahrungen-528511-2.jpg

altbausanierung-haus-bj1916-mfh-zu-efm-erfahrungen-528511-3.jpg

altbausanierung-haus-bj1916-mfh-zu-efm-erfahrungen-528511-4.jpg
 
Winniefred

Winniefred

Zum Holzwurm....tja, das ist so eine Sache. Man müsste wissen, ob es ein alter Befall ist. Grundsätzlich aber kein riesen Problem, solange der Befall nicht immens war. Das müsste sich halt jemand vor Ort anschauen und prüfen. Wir haben auch alten Befall an einer Treppe.

Das mit dem Keller klingt komisch, hast du da Fotos? Zu den Rissen außen kann ich nichts sagen. Du sagst die Fassade wurde "erst" vor 30 Jahren gemacht, d.h. da hat sich danach noch was bewegt. Das zusammengenommen würde mich schon dazu bringen da genauer hinzuschauen, also eine Stüzte im Keller plus relativ neue Risse außen. Hm.

Die Fenster und die Fassade sehen richtig toll aus. Hammer.
 
S

Sir_Batman

Also spontan zum Dach: Wir haben ein wesentlich größeres, bauen eine Gaube und mehrere Fenster ein. Das kostet ca. 100k incl. Ausbau zu Wohnzwecken. Was willst du denn damit machen? Nur Geschossdecke dämmen und ggf. Ein paar Balken austauschen sollte nicht viel kosten, wenn es ansonsten dicht ist. feuchtigkeitsschäden würdest du sehen.

Bei uns hätte das ca. 10k gekostet.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
2Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm - Seite 1076
3Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 428
4S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
5Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
6Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 25178
7Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
8Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
9Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
10Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
11Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
15Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
16Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535
17Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
18Büro in den Keller verlegen? 20
19Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben